(Anlage 5.)
Rechnungs-Ablage
über die von mir seit 1819 —1837 geführte Verwaltung des Herrn Wilhelm Mohrhardt
angehörigen Kapitals von fl. 900 des 24 fl. Fußes.
E i n n a h ,n e.
fl.
kr.
Empfing von Herrn Gcisow dahier als Besitzer des Wilhelm Mohrhardtschen Hauses Zinsen von dem darauf hastenden zweiten Jnsatz von fl. 900 ü 5 Proccnt in halbjährigen Raten vom 4. Juni 1819 bis 4. December 1833
675
Desgl. am 4. Juni 1834 .
22
30
Empfing von Herrn Buchbinder Becker dahier für halbjährige zu 4% Procent fällige Zinsen von demselben Kapital vom 4. December 1834 bis
4. Juni 1837 .
121
30
Die Gejammt-Einnahme, wofür ich die Zinsen an beide Besitzer gedachter Mohrhardtschen Behausung quittirt habe beträgt demnach ....
819
Ausgabe.
fl.
kr.
l. Quittungen des Vater Mohrhardt für an denselben abgeliefcrte Interessen vom 4. Juni 1819 bis 4. Juni 1827 .
382
30
Für den Vater Mohrhardt bis zum 1. Juni 1824 nach und nach dargelichcnes Geld laut dessen Schuldscheine von diesem Datum ....
63
Für den Vater Mohrhardt ferner bis Ende 1826 dargeliehenes Geld..
28
. Für Herrn Wilhelm Mohrhardt die in seinem Schreiben vom 16. März 1831 verlangten und übersendeten Gegenstände betreffend, laut dcmzelben auf sein Begehren übersendeten Conto corrente:
1) ein chirurgisches Verbandzeug.
30
2) ein Sections - Etui.
18
_
3) ein Dutzend elastischer Bruchbänder ü fl. 5 per Stück.
60
4) für verlangte Bücher als Schellcr's großes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Lerikon, — Hederich griechisch-lateinisches und lateinisch - griechisches Lerikon, — Haase chronische Kranheiten, — Siebold's Gcburkshülfe und Chelius Chirurgie, laut beiliegender Nota.
79
5) für Einband der Bücher ....
14
_
6) für Zinkkasten zum Verpacken dieser Gegenstände .
9
7) für an löbliche Einkommensteuer laut Quittung entrichtete ....
20
15
Summa der Ausgaben . . .
703
45
8) behändigte anheute der Direktion der Senckcn- bergischen naturforschenden Gesellschaft baar
115
15
Zusammen . . .
819
—
Womit meine Einnahme und Ausgabe ausgeglichen ist
und
deren Decharge bittet
Meck. Dr. Cretzschmar.
canksurt a. M., den 4. October 1840.
(Anlage 6.)
Verehrte Versammlung!
Die Unterzeichnete Commission hat den ihr am 7. d. M. gewordenen Auftrag: „die Rechnungs-Ablage des Herrn Dr. ^Cretzschmar in Betreff der Mohrhardtischen Zinseneinnahme und deren Verwendung zu prüfen, in ihrer Sitzung am 9. d. M. zum Gegenstände sorgfältiger Berathung gemacht und hat die Ehre, das Resultat in Folgendem vorzulegen.
Einige Worte über das Entstehen und Bestehen des Verhältnisses zwischen Herrn Mohrhardt, Herrn Dr. Cretzschmar und der Gesellschaft muffen nach mündlicher und schriftlicher Erklärung des Herrn Dr. Cretzschmar vorausgeschickt werden.
Bei dem Aufblühen der Gesellschaft und bei dem Bemühen des Herrn Dr. Cretzschmar nach allen Seiten Verbindungen anzuknüpfen, fand eine solche auch mit Freireiß, der nach Brasilien gewandert war, statt. Dieser wandte sich an Herrn Dr. Cretzschmar mit der Bitte, ihm einen naturhistorischen Maler zu senden, der bei ihm Beschäftigung und alles Andere finden würde. Herr Dr. Cretzschmar setzte seine Zuhörer auf der Anatomie von diesem Ansuchen in Kenntniß. Den folgenden Tag erklärte ihm Mohrhardt, er wolle unverzüglich abreiscn, seine häuslichen Verhältnisse sehen geordnet, erlaubten ihm dieses; er könne auch aus seinen Mitteln