a) Aufoenommen ohne Infrarot-Filter 13941 b) Aufgenommen mit Infrarot-Filter 13942
mit ,,Orthochrom. lichthoffreier Platte und Gelb- ..Agfa-1nfrarot-Platte Rapid 810".
filter". Belichtung: 6 Sek. Belichtung: 30 Sek.
Abb. 2. Dunkles Insekten-Chitin (Kopf des Erdflohs). Vergr. 76fach. Apochromat 10; Photo- Okular 8,8; Aplanat. Kondensor 0.4; Blende 5 mm; Kameraauszug 350 mm
13943
13944
a) Aufgenommen ohne Infrarot-Filter mit ,,Orthochrom. lichthoffreier Platte und Gelbfilter'*. Belichtung: 2 Sek.
b) Aufgenommen mit Infrarot-Filter ,,Agfa-In frarot-Platte Rapid 610". Belichtung: 10 Sek.
Abb. 3. Fossiles Chitin aus der Untersilurzeit. Graptolithen (Diplograptus gracitis F. Roem). Vergr. 20fach. Apochromat 5; Photo-Okular 2; Aplanat. Kondensor 0.4; Blende 2 mm; Kameraauszug ca. 350 mm
Die Klischees für Abbildung 2 und 3 sind der Veröffentlichung von P. KRAFT. Die Mikrophotographie mit infraroten Strahlen. Bericht über den VIII. Internationalen Kongreß für Photographie Dresden 1931. entnommen.