3 . Ein Kredit von 200 000 Dollar zum Ankauf* auslfincllscher Literatur aus allen Ländern, der von der Militärregierung frei- gegeben ist, aber nur etwa zur Hälfte den Bibliotheken anfairen wird. Die andere Hälfte beansprucht die Wirtschaft. Ihre Forderung kann, zumindest bei derbsten Bewilligung des Kredits,
'<shrtt. dftnn der Re-trLS S 'll zur Einsuarun
nie von
Von 100 Bibli ciien,
abgelehnt werden, denn der Betrag soll zur Einsparung Devisen benutzt werden.
den für die wissenschaftlichen Bibliotheken vorgesehenen 000 DeIsar entfallen 30 000 Dollar auf die zentralen theken in Hamburg, Käln, Frankfurt - Stuttgart und MSn-
D ; . Har atu die Technischen Hochsahul-Bibii .• theaen Braunschweig, Hannover, Darmstadt, Karlsruhe, Stutt-
D-liar auf die Bibliothek des Insti- und Seeverkehr in Kiel und die Sencuea- Frankfurt, 16 000 Dollar an die Uni- ', Güt^i^en, Münster, Beau, Mur- - . 12 000 Dollar an die
28
Aachen
Ob
ln .niiUiASÖii, gart und München, tuts für Weltwirtschaft borg!sehe Bibli- tnek in versitßtsbibli.•■.■theken in
bürg, WÜrzberg, Eeiael Institute von 12 IT
Bib
) 4 4 . X
ioerg unu Eriau; an, 12 ersitaten, 5 QOö Dolle
r an lo kleinere
von 12 univer
theuen. Mach diesem Plan wird die Senekeabergisehe Bibli thek zusätzlich za der Stadt- und UniversitStsbibli-thök bedacht. Bezüglich der Anschaffung ausländischer Li^ratur soll sich Herr Dr.’H des mit den einzelnen Herren des Kuratoriums in Verbindung setzen. Vor allem seilen auch die Zeitschriften, deren Lieferung unterbr•eben ist, wieder feifgefährt werden.
Wenn die Stadt- und Universitätsbibliothek aus dem Kulturfonds Geld bekommt, soll auch die Senckenber.--1 sehe Bibliothek beteiligt werden.
Herr Br. de Bary dankt Herrn Prof. Dr, Einsatz für die deutsche Wissenschaft aus, dass die Senokenbergische Bibli« Weise entwickln wird.
Ei A .elsheimer für seinen und spricht die Hoffnung
C ilÖK s
s>u i x v
sich
nun in
günstiger
e Herrn Dr dass Spezia aber im
Auf eine Fra heiser fest, den keinen, dass L bestehen, wenn die benen macht, die sie den S.esi Verfügung stellt. Ausser z M »ische Bücher gegen Ma tet wircl. Au«:
Kramers stellt Herr Pr .f.Dr.Ep-cl Ifcibli: liieken' nicht extra bedacht Falle Frankfurt z.B. keine Beu^
L'U.
nicht bei
hl s <
Bioli thek ausgenutzt w© s viel engliche Bücher vorhanden sein werden.
exibergi sehe Bi bli othek Anschafi ung albibiicthehen als Dauer-Leihgabe ■dem besteht noch die Möglichkeit, rh zu kaufen, so dass der Devisen! h dies soll für die SenekenDergisc len. Ferner erhält die britische dass dort bald Dubletten zum lause
s-
wer-
sn
en
zur
Iran-
)nds
ne
Z
h
Herr Prof.Dr. Eupelsheimer bringt dann den geplanten Bibliothek saeuoau zur“ Sprache, Die Anwesenden einigen sich darüber, dass die Plan© so“bald wie möglich (bis l.Juli d.d.) fertig- zu.stelj.en seien, damit mit dem Bau begonnen .erden Kennen, sobald die Situation reif sei. Der ursprüngliche Plan des Architekten Baiser muss noch e
Beilngu j i.:en ang&passt der Stadt wird die Serien
weraen. ;r
unWrgebr&eht werlen: in einem
sei. Der ursprüngliche Plan des Archi einmal, überprüft und den veränderten
Gemäss ische
bss
dem letzten Vertrug mit Bibli thek in dem. Neubau aderen Flügel mit eigner Ein gemeinsamer Kataiograim
ein Ges&mtk&taicg der Universitütsbibii--theken Üverhaupt eri aber dem Publikum zur Verfügung stehen. Viel Wert wird genügend px-' sse Lesesäle zu legen sein.
Verwaltung und eigenen Kafcal
und ■ “ ..
s< li auf Die v r
■ 6 wU '
Bebauung des für die •der Universität soll
Bi bli» thek
von v rnherein
V:rgök
ebenen darauf
Grundstück
k s
Rücksicht nehrn