Jahresbericht der mikropaläontologischen Abteilung des N M S für 194o.

Der Aufbau der mikropaläontologischen Abteilung, die im laufe des vergangenen Jahres neu eingerichtet wurde, voll­zog sich in folgenden Stufen:

1. Ausbau und Einrichtung von drei Arbeitsräumen sowie einer Dunkelkammer.

2. Beschaffung von Geräten:

1 Mikro-Kamera Standard (Zeiss, - bei Herrn Moll)

1 binokulares Mikroskop (Leitz).

3. Ordnung und teilweise Aufbereitung der vorhandenen Bohr- keme aus norddeutschen Erdölbohrungen. - Es wurde bisher das Material aus 12 Bohrungen ausgeschlämmt, rusgelesen und zum Teil wissenschaftlich ausgewertet.

4 . AufSammlung von Gesteinsproben (Oberflächenproben) aus der norddeutschen Kreide (Westfalen, Hannover).

5. Ausbildung von Hilfskräften (Erl.linke) in den Arbeits­weisen der Mikropaläontologie: Aufbereiten der Gesteine,

Aussondern der Mikrofossilien, mikroskopische Arbeitstechnik, Mikrophotographie, Zeichnen, Beschriften, b. Einrichtung von wissenschaftlichen Karteien für die beiden Hauptgruppen der Mikrofossilien: Foraminiferen, Ostracoden.

Y. Zugänge der Sammlung:

Foraminiferen:

Ostracoden: Von Katalog Nr. 156 bis Nr. 045 . Ausschließlich neue oder doch revidierte Arten, ö. Mit der Einrichtung einer Handbücherei wurde begonnen.

/

i'fe.T-r'

1

Ffm., 16.12 .1940