Der unter Leitung von Dr. B.von Ihering stehende Ausschuss zur Hebung der Fisohzucht in Hör dost -»-Brasilien hat unserem Museum die Bearbeitung de» von ihm in seinem Arbeitsgebiete gesammelten Binnenmollusken anvertraut,das somit die Grundlage zu einer erschöpfenden Darstellung der Land- und Süsswasserschnacken und ^uscheln schaffen 4 $%%/ wird.
! Vermehrung der Weichtier-^Abteilung durch Tausch.
Von H.G.Fulton,London, afrikanische Binnenschnecken, von Dr.
G.Kaltenbach, Gernrode i.Harz eine Beihe von äusserst seltenen Wüstensohnecken aus der Cyrenaica.
Vermehrung der Molluskenabteilung durch Ausführung von Bestimmun-
LLL-_
Wertvoller Zuwachs floss unserem Museum dadurch zu, dass folgende Museen und Sammler Weichtiere zur wissenschaftlichen Bestimmung einsandten, von denen Belegstücke behalten werden durften:
Muzeul National in Chisinau,Rumänien; - J.R.le Brockten Tomlin, St.Leonhards — on — Sea, England; — H.Schlesch, Kopenhagen; — Dr. E. Paravicini, Basel; - Dr.K.Mazek - Fialla, Wien; - Dr . 0 . Wohlberedt, Triebes^*
Benutzung von Sammlung und Bücherei .
Dr. J.Bequaert, Cambridge, Maas.,; - Dr.F.A.Schilder, Naumburg; - Fräulein Dr. H.Sieverts,Bonn; - Dr.L.Forcat, Basel; - Dr. E.Paravicini , Basel; - Dr. K-L-Pfeiffer, Kassel; - .