Geologische Abteilung <
Bericht üben das Jahr 1946.
Isr Museu ms— Gebäu de hotte die Geol.Abt.zu Beginn des 'Jahres 194S
noch so gut wie keine Heimat* Einige Schränke und gestapelte Schubladen
standen im Keller und. im Süd-Bunker eng zusammengestellt, sodaß sie
praktisch unzugänglich waren,Sie enthielten Material in buntem Durch * einander,wie es bei den Angriffen und Bränden zur Rettung hatte hineinm gefüllt werden müssen,Es hatte dann nicht mehr ausgela.gert werderi können
und blieb der Feuchtigkeit ausgesetst,die infolge der fehlenden Bedachung allmählich bis in die Keller durchdrang. Viele Stücke t besonders auch die a.us Gips bestehenden Modelle und Rachbildungenjhatten gelitten; sie wurdeh fyobibld möglich, geborgen. Aus RäüMk&tjRB Raummangel konnte dieses dichtgestapelte Material aber noch nicht durchsortiert werden.
Das war alles,was zu Anfang 1946 im Museum für die Geologische Ab=* teilung vorhanden war •
Ein Arb ei tsrau m fehlt völlig,Daher konnte für die Arbeit der Abt,- Leitung und. der froiw,Uelfe rinnen Frl, Dr,BRETZLER und Frl,EBERT nur behelfsmäiß überhaupt irgendwie ein Plätzchen gefunden werden,Anfangs
AM
afcSv'?
«MO
'MUK'
MM
WWL'r
Mm-
HM
“r's.t» 5-^7.
wurde das im Geschäftszimmer versucht,später in dem durch andere und durch Magazinierung bereits über füllten Zimmer 121. Der-Grund lag und ^-egt darin } daß die beiden für die Abteilungsleitung bestimmten Arbeits * räume 174 u*175 noch für museumsfremde Zwecke vergeben sind,Diese Behin « derung der Arbeiten verringerte sich nur etwas dadurch,daß im Laufe des Sommers da.s Zimmer 121 der Geol, Abt, wenigst ens nominell zur Verfügung gestellt wurdeidenn es wird auch weiterhin für andere Zwecke mitbenützt, und zwar,bei der allgemein noch nicht genügenden Aufsicht und Verschließ^^mp^ barkeit der Museumsräume f auch auf unerlaubte Weiss»Die sich daraus er= gebende Erschwerung der Arbeit für die Ordnung,Sicherung und Konservierung der Sammlungen dauert daher noch an. Wissenschaftliche Arbeit ist im Mu « seum, für die Geologie überhaupt noch nicht möglich •
Für die Unter brin gung der Sa mmlu ng wurd.e im Sommer der Durchgang im südl•Erdgeschoß zwischen 123 u»174 bestimmt.Obwohl dieser Raum beider « seits durch eiserne Türen abgeschlossen werden kann,bleibt er doch noch
mm
WM