Aktennotiz.

betr. Kotdach für das Museum.

Am 8. 2. 45.

a) Fernmündliche Rücksprache mit Herrn Baudirektor Fischer.

1/ Hinweis auf den Brief d. Herrn Oberbürgermeisters.

2/ Um seine Hilfe gebeten.

3/ Gebeten, das Haus anzusehen.

4/ Zugesagt. Will sich vorher mit Herrn Speier in Verbindung setzen.

5/ Will am nächsten Donnerstag kommen.

' 6/ Mitgeteilt, dass im Museum Gement bereit steht.

7. Fragt nach Frl. Dr. Franz. Auskunft soweit möglich erteilt. Frl. Dr. Franz von der Anfrage sogleich in Kenntnis gesetzt.

b) Rücksprache mit Herrn Speier :

1/ Zement, war irrtümlich von dem Fahrer von Buderus der Universität übergeben worden; vorher bereits durch Herrn DB(4&£r festgestellt und ins Museum an einen trockenen Ort verbracht worden.

2/ Von der Rücksprache mit Herrn Baudirektor Fischer in Kenntnis gesetzt.

3/ Will den Schaden im Museum auf nehmen.

4/ Um 200 kg Eisenscheine gebeten.

5/ Ferner um Dachpappe; beides soll an Ort und Stelle amjnächsten Donnerstag bei der Besichtigung erledigt werden.

6/ Ferner mitgeteilt, dass demnächst durch Herrn Magistrats­baurat Grosser die Luftschützarbeiten begonnen werden.

Um die erforderlichen Steine gebeten. Sagt sofortige Beschaffung zu,

7/ Beschaffung von weiterem Zement in Anssicht gestellt.

c) Rücksprache mit Herrn Deuse und Herrn Burkard :

1/ Von der Absprache mit Herrn Baudirektor Fischer und Herrn Speier in Kenntnis.gesetzt.

2/ Um eine schriftliche Zusammenstellung der auszuführen­den Baumassnahmen gebeten.

A) Hotdach qm-Zahl

B; Dachpappe qm-Zahl