Aktennotiz.

Errichtung eines ITotdach.es auf dem Senckenberg-Huseum.

Rücksprache am 22. 2. 1945 mit Baudirektor Fischer, Universitäts­haumeister Speier, Herrn Deuse, smirsxäKmxHKkJoiKekQtmskgja;.

Die Besprechung fand zwischen 9 und 10 Uhr im Hause statt. Den Herren wurden alle Stockwerke gezeigt und die Dringlichkeit der Errichtung eines Notdaches zur Erhaltung der in den Kellern noch vorhandenen wertvollen Sammlungen und der Hörsäle, die zu naturwissenschaftlichen Vorlesungen dienen, aufgezeigt.

Herr Baudirektor Fischer sali die Notwendigkeit ein und Beauftragte Herrn Speier eine Aufstellung über die kshs Grösse des herzustellen­den Notdaches auszufertigen, Mit den Arbeiten so UM sobald' als möglich begonnen werden, vor allem sollten zuerst die noch brauch­baren und dringend benötigten kskkssx grossen Balken und das Kupfer­blech - soweit''es durchgeglüht ist - heruntergebracht werden.

Ich machte ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Figuren, die schon früher auf der Senckenbergischen Anatomie gestanden haben, unbedingt erhalten bleiben müssen.

Dem Beginn der Arbeiten stände nichts im Fege, da ja das Museum das wichtigste Baumaterial - dyn Zement - beschafft habe«, wür de.