Der Leiter
-er Kriesswirtfchaftsstelle im Reichsforfchunssrat
Berlin »Steglitz, Gruncwaldstraße 35
Anlage 2 rum Rundschreiben 10 der Kriegswirtschaftsstelle in der Fassung vom 1. April 1942
Verzeichnis der Metalle
(•
Metallklassen
Halb- und Fertigerzeugnisse
Roh- und Abfallmaterial
Vord
ruck
I. Aluminium: A. Aluminium, nicht legiert.
F 5
F5
B. Aluminiumlegierungen.
F 5
F 5
II. Antimon: A. Antimon, nicht legiert.
F 2
F4
B. Antimonlegierungen.
F 2
F4
III. Blei: A. Blei, nicht legiert.
F 2
F4
B. Hartblei (Antimonblei).
F 2
F4
C. Speziallagermetalle auf Bleibasis mit metallischen
Zusätjen ohne Zinngehalt oder mit einem Zinngehalt
bis zu 10 v.H.
F 2
F4
D. Andere Bleilegierungen als die der Klassen III B u. C
F 2
F4
IV. Cadmium: A. Cadmium, nicht legiert .
F 2
F 4
B. Cadmiumlegierungen .
F2
F4
V. Chrom: *) .
*)
F 3
VI. Calcium: zur Zeit nicht bewirtschaftet
VII. Kobalt: A. Kobalt, nicht legiert.
F 2
F4
B. Kobaltlegierungen.
F 2
F4
VIII. Kupfer: A. Kupfer, nicht legiert.
F2
F4
B. Zusatzlegierungen (Arsenkupfer, Ferro-, Mangan-,
Phosphor-, Siliziumkupfer).
F 2
F4
IX. Kupfer-
legierungen: A. Messing- und Tombaklegierungen.
F 2
F4
B. Rotgußlegierungen .
F2
F4
C. Bronzelegierungen.
F2
F4
D. Neusilberlegierungen (Cu + Ni + Zn).
F 2
F4
E. Kupfer-Nickel-Legierungen.
F 2
F4
F. Andere Kupferlegierungen als die der Klassen VIIIB
und IX A bis E.
F 2
F4
X. Magnesium: A. Magnesium, nicht legiert.
F5
F 5
B. Magnesiumlegierungen .
F5
F5
XI. Mangan: *) .
*)
F3
XII. Molybdän: *) .
*)
F 3
XIII. Nickel: A. Nickel, nicht legiert.
F2
• F 4
B. Nickellegierungen.
F2
F4
CI 1501