Cfdic 8

Sonntag, 25. Oktober 1914

W

/

Rektor: Professor Dr. R. WachsmuLH. Prorektor: Professor Dr. F. Panzer.

Dekane: Professor Dr. iur. B. Areudenkhal. - Professor Dr. med. et phil. A. Ellinger. - Professor Dr. phil, Hans von Arnim. - Professor Dr. phil. Arth. Schönflies. - Professor Dr. phil. £. Pohle.

Orttmarien:

Professor Dr. K. Bnrchard * 4. III. 1864 Königsberg. Sind.: Königsberg. Berlin. 1887 Referendar, promoviert 1887 in Leipzig habilitiert 1892 in Leipzig. 1896^dort a.^o. Professor. 1901 an die hiesige Akademie, 1903/05 Rektor der Akademie. (B. G. B., Familienrechtz

^ . * ~ Professor

Paul Knttner

. Recht, Extra-

^ - - . ... ........ ....- (Akgzypten). Sind.: Heidelberg, München, Berlin;

1909: Dr. nir. Berlin; 1909: Privatdozent; 1913: Professor. Mrivatdozenten : Dr. Ernst Cahn * 2. XI. 1875 in Bayreuth (Bayern). Stud.: München und Berlin, promovierte 1898 in München, 1898 bis 1901 Rechtspratikant in Bayreuth, 1901 Assessor in Ansbach. 1902 am Amtsgericht Bayreuth, seit 1902 in Frankfurt a. M. als Assistent am Institut für Gemeinwohl, Sekretär deS Soz. Museums, seit 1912 Leiter desselben und seit 1909 Privatdozeut an der hiesigen Akademie. (Reichs-und Augestelltenversicherung. parlamentarisches Wahlrecht der modernen Kulturstaaten). Landrichter Dr. Franz Ha)y man» * 27. VIII. 1874 in Frankfurt a. M. Stud.: Lausanne. Halle a. S., Straßburg. Berlin, Marburg, Referendar in Bez. Caffel und hiesigen Bezirk, 1901 Assessor. 1905 Hilfsrichter am Landgericht in Frankfurt a. M., 1909 daselbst Amtsrichter. 1910 Laudrichter, seit 1905 Leiter der Fortbildungskurse für Referendare am Landgericht, 1914 Vorsitzender der Zweiten Kammer für Handelssachen am hiesigen Land­gericht. Habilitiert an der Frankfurter Akademie als Privatdozent. (Bürgerl. Recht und Rechtsphilosophie). Dr. August Saenger * 27. I. 1884 in Frankfurt a. M. Sind.: Freiburg i. Br.. München. Berlin, Marburg, war Referendar und Assessor in Frankfurt a. M.. 1912 Rechtsanwalt daselbst am Ober-Landesgericht, habilitierte 1913 an der Akademie in Frankfurt a. M. (Bürgerl. Recht und Handelsrecht).

Profestor Dr. Ludwig Edinger * 13. April 1855. Stud.: Heidelberg, Straßburg, Gießen. Assistent in Straßburg, Assistent und Dozent Mcvizinische Klinik in Gießen, 1883 Arzt in Frankfurt, 1904 Direktor des Frankfurter Neurologischen Instituts. Wirklicher Ge­heimrat Professor Dr. Paul Ehrlich * 14. März 1854 Strehlen (L-chles.) Stud.: Breslau, Straßburg, Freiburg. Leipzig. 1878 Dr. med. 187885 Assistent an der von Frerichsschen Klinik; 1885 externer Assistent 2. medizinische Universitätsklinik Berlin. 1884 Professor, 1890 Mitarbeiter am Institut für Infektionskrankheiten Berlin, 1896 Direktor des kgl. Instituts für Serumforschung und Serumprüfung (Steglitz), das 1899 als Institut für experimentelle Therapie nach Frankfurt a. M. kam. 1908 erhielt der Entdecker des Salvarsan den Nobelpreis. Professor Dr. med. et phil. Alexander Ellinger

* 1870 m Frankfurt a. M. Stud.: München, Straßburg 1897. Assistent am pharmakologischen Institut in Königsberg. 1912 Professor und Direktor des Jnstituis. Profestor Dr. Gustav Embden

Institut f. experiment.

Direktor des städt. chem.-

. ... . . . , , am patholog. Institut der

Univ. Bonn, Prosektor am Augusta-Hospital Köln. 1903 Privatdozent der Medizin. Fakultät der Univ. Bonn, seit 1908 Direktor des Senckenbergischen patholog. Instituts hier. (Pathologische Anatomie). Profestor Dr. Ernst Göppert * 1866 in Breslau. Stud.: Heidelberg. Berlin. 1890: Dr. med., 189092 Assistent am Zoolog. Institut in Jena. 18921901 Anatomisches Institut in Heidelberg. 1895 Privatdozent, 1900 a. o. Professor. 1901 Prorektor, 1912 a. o. Professor, Abteilungsvorsteher und 1. Prosektor. Profestor Dr. Karl Hcrxheimer * 26. VI. 1861. Stud.: Freiburg i. Br.,

Würzburg, Straßburg. Promov. 1884 in Würzburg. 188587 Assistent am hies. Senckenbergischen patholog. Institut und in Breslau an der dermatolog. Univ.-Klinik. Seit 1894 Leiter der Hautklinik des hiesigen

städt. Krankenhauses. (Dermatologie und Syphilidologie). Geh. Mediziualrat Profestor Dr. Max Neuster * 22. I. 1855. Stud.: Breslau, Erlangen. 187880 Assistent von Simon. Breslau. 1882 a. o. Professor und Direktor der dermatologischen Klinik, Breslau. 18941907 Studienreisen nach Spanien und Norwegen (Lepra-Studien), nach Java (Syphilisstudien an Affen) und nach Batavia. Geh Med.-Rat Profestor Dr» Ludwig Rehn * 13. IV. 1849. Stud.: Marburg. Promov. 1875 ebenda. Seit 1887 Direktor der chirurgischen Klinik des hiesigen siädt. Krankenhauses. (Chirurgie). Professor Dr. Otto Schnaudigel * 12. XI. 1869 in Speyer a. Rh. Stud.: Heidelberg, Rostock. München. Promoviert 1894, studierte 1894/95 in Paris Augenheilkunde, Assistent in Heidelberg, seit 1910 Direktor der neuen städtischen Augenklinik, in Zukunft o. Professor der hiesigen Universität. (Augenheilkunde). Profestor Dr. Alfred Schwenkenbecher * 12. IX. 1875. Stud.: Heidelberg, Jena, Göttingen, München, Marburg. Promov. 1899 ebenda. 189907 Assistent an verschiedenen Univ.-Kliniken. 190709 a. o. Prof, und Direktor der Medizin. Poliklinik der Univ. Marburg. Seit 1909 Direktor der medizin. Klinik des hiesigen städt. Krankenhauses. (Innere Medizin). Profestor Dr. Emil Sioli * 29. VII. 1852 in Halle a. S. Stud.: Halle a. S., Berlin, Straßburg, promoviert 1875 in Halle.

187680 Assistent an der Berliner Charits, dann Irrenarzt in Schlesien, 188082 als solcher in Lcubus Schlesien, 188288 Direktor der Irren-Anstalt in Bunzlau, seit 1889 Direktor der hiesigen Irren-

Anstalt und in Zukunft o. Professor an der hiesigen Universität. (Psychiatrie). Geh. San -Rat Profestor Dr. Gustav Spiest * 18. VI. 1862. Stud.: Heidelberg, Straßburg, Leipzig. Promov. 1890 ebenda. 18911902 Assistent u. Teilhaber bei Exzellenz Moritz Schmidt in Frankfurt a. M., 1910 Direktor der Hals- u. Nascnklinik des hiesigen städt. Krankenhauses. (Laryngologie u. Rhinologie). Profestor Dr. Otto Botz * 10. VID. 1869. Stud: Berlin. Promov. 1893 ebenda. 18941905 Militär- u. Stabsarzt in Stralsund u. Straßburg Assistent am I. anatom. Institut u. an der Charite'-Ohrenklinik Berlin, habilit. 1905 als Privatdozent f. Ohren- u. Nasenheilkunde a. d. Univ. Königsberg, dort auch dirig. Arzt der Ohren-, Nasen- u. Halsabt. des Krankenhauses der Barmherzigkeit. Seit 1907 Direktor der Ohren­klinik des hiesigen städt. Krankenhauses. (Ökologie.) Profestor Dr. Max Walthard * 7. IV. 1867. Stud.: Bern. Promov. 1891 daselbst. 18941908 Privatdozent a. d. Univ. Bern, 1908 Direktor der Frauenklinik des hiesigen städt. Krankenhauses. (Gynäkologie). Ordentlicher Honorarprofessor r Prof« Dr. Ludlost * 7. VI. 1864. Stud.: Jena, Würzburg. Straßburg, München, Jena. Promov. 1892. 18941896 Assistent am physiol. Institut Königsberg, 1896 Assistent an der chirurgischen Klinik, 1900 Privatdozent für Chirurgie, 1902 Oberarzt a. d. orthopäd. Abt. chirurg. der Klinik Breslau, 1906 Professor, 1911 Lehrauftr. für orthopäd. Chirurgie, 1913 o. Honorarprofessor f. dieses Fach. 1913 Direktor der hiesigen orthopädischen Heil- und Erziehungsanstalt. Krirnordinarren : Professor Dr. August Knoblauch * 8. I. 1863. Stud.: Bonn. Heidelberg, Straßburg. Berlin. Promov. 1888 in Heidelberg. 1894 interimist. Oberarzt der inneren u. Hautkrankheiten-Abt. des städt. Krankenhauses Sachsenhausen. 1898 Dir. des hiesigen städt. SiechenhauseS. (Klinische Neurologie). Profestor Dr. Heinrich von Mettenheimer * 22. VIII. 1867. Stud.: Marburg, Leipzig. Berlin, Straßburg. Promov. 1893 in Straß­burg. Seit 1893 Assistent am anatom. Institut Straßburg, an der Kinderklinik München, als Hausarzt am Dtsch. Spital in London. Assistent am Kinderhospital Dresden und von 18991908 lcit. Arzt am Dr. Christ'schen Kinderhospital Frankfurt a. M. 1908 Direktor der Kinderklinik des Städt. Krankenhauses ebenda. (Kinderheilkunde). Profestor Dr Julius Raecke * 17. VII. 1872 in London. Stud.: Heidel­berg, Würzburg, Gießen. Freiburg i. Br. Aprob. u. promov. 1895 in Freiburg i. Br., Assistent an den psychiatr. Klin. Berlin, Eberswalde. Frankfurt a. M Tübingen, Kiel. Habil. 1903 in Kiel, 190411 Oberarzt d. psychiatr. Klinik in Kiel, seit 1911 Oberarzt der hiesigen Irrenanstalt, in Zukunft a. o. Professor der hiesigen Universität. (Psychiatrie). Profestor Dr. Julius Strasburger * 26. XII. 1871. Stud.: Bonn, Freiburg i. Br., Berlin. Promov. 1904 in Bonn. 19001911 Privatddzent ebenda. 1911 a. o. Professor der inneren Medizin a. d. Univ. Breslau, 1913 Direktor der hiesigen medizin. Poliklinik u. des Therapeutikums. (Innere Medizin). Prof. Dr. Hugo Apolant * 28. IV. 1866. Stud.: Berlin, Straßburg. Promovierte 1890, Assistent am anatom. Institut Straßburg, dann dermatolog. Studien in Berlin, Wien, Paris. Seit 1902 tätig an der Abt. f. Krebsforschung des hiesigen Kgl. Instituts f. experiment. Therapie, seit 1907 Mitglied des Instituts. (Experimentelle Pathologie) Profestor Dr. HanS Sachs

* 6. IV. 1877 in Kattowitz (Schlesien). Stud.: Freiburg i. Br., Breslau, Berlin. Staatsex. 1900, promov.: Leipzig. 1900 am hiesigen patholog. Institut, von 1900 im Institut für experimentelle Therapie, 1901 Assistent daselbst. 1905 wissenschaftl. Mitglied, 1910 etatsmüß. Mitglied, jetzt Leiter der biolog. u. serodiagnost, Abt. (Jmmunitätslehre u. experiment. Therapie.)

Grclrncirren:

Profestor Haus von Arnim * 14. IX. 1859 in Groß-Fredenwalde. Stud.: Rostock. War 14 Jahre an der Universität Wien. 1908 Ruf nach Göttingen abgelehnt. (Alte Philologie.) Profestor Dr. Hans Cornelius * 27. VIII. 1863 in München. Stud.: München, Berlin, Leipzig. 1886 promoviert, 1894 München habilitiert, 1903 a. o. Professor daselbst, seit 1911) an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. Fr. Eurtis * 2.1. 1861 in Blandford (Dorsct). 1880 Privatstudien. 1884 Studien am Kings-College in London. 1890/92 in Heidelberg. 1894/99 in Schottland. 1899/1901 in Wien. 1901 wurde er an die hiesige Akademie berufen. Spez.-Gebiet: Engl. Literatur. Profestor Dr. Matthias Friedwagner * 3. 11. 1861 in Gallsbach. Stud.: Wien, Paris. 1880/90 Professor an der Währinger Staats-Oberrealschule. Wien; 1895 Reisen Frankreich, England, Italien, Belgien. 1900 o. Professor an der Universität in Czernowitz. 1910/11 Rektor der Universität. Profestor Dr» Eduard Hermann * 1869; friiher Oberlehrer an der Hausaschule

in Bergedorf. 1912 Extraordinarius für vergleichende Sprachwissenschaft an der Universität Kiel. Privatdozeut Profestor Dr. Fritz Kern * 23. XI. 1884, Stuttgart. Stud.: Lausanne. Tübingen,

Berlin. 1906 Promotion Berlin; 1906/07 Hilfsarbeiter der Monumenta Germaniae Historica. Studienreisen im Ausland. 1909 habilitiert in Kiel. Profestor Dr. Georg V. L. Küntzel * 20. XI. 1870 in Schroda. Stud.: Tübingen. Berlin 1899 habilitiert; 1904 Lehrauftrag für neuere Geschichte. Seit 1. IV. 1906 etatsmäßiger Professor für Geschichte an hiesiger Akademie. Profestor Dr. Walter Otto

* 1874, Hechingen. Stud.: Tübingen, Bonn; 1905 habilitiert in München; 1911 Extraordinarius Universität Wien. 1913 o. Professor Basel. Profestor Dr. F. Pauzer * 4. IX. 1870, Asch.

Profestor Dr. H. Schräder * 15. II. 1869 Stolp i. Pom. Stud.: Marburg, Berlin, Sekretär des Kaiser!. Deutschen Archäolog. Instituts zu Athen 1901 05, o. Professor in Graz 1908 10, o. Professor an der Univ. und Direktor der Kaiser!. Antikensammlung in Wien 191014. (Klassische Archäologie). KLlraorbinarien: Profestor Dr. Walther Barthel * 1880 in Elberfeld. Stud.: Greifs­wald. Freiburg i. Br. 1904 promoviert und Prüfung für das höhere Lehramt; Assistent im althistorischen Seminar in Freiburg. 1908/09 Stipendienreise in die Mittelmeerländer. Mrirmkdozenten: Profestor Dr. M. Bauer * 8. IV. 1875 in Hamburg. Stud.: 1894 Medizin. 1900 Dr. med. 1901 in Leipzig Musik und Musikwissenschaft. 1904 Dr. phil. in Zürich. 1906 Hochsches Konser­vatorium in Frankfurt. 1906 Dozent für Musikgeschichte, seit 1914 Privatdozent an der Universität. Pfarrer Erich Foerster * 4. XI. 1865. Greifswald. Stud.: Marburg, Berlin. 189395 Pfarrer in

Hirschberg (Schles.). dann in Frankfurt, später Dozent für Kirchengeschichte an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. H. A. Korst * 3. IV. 1882 in Bremen. Stud.: Heidelberg, Bonn. 1906 Dr. phil.

in Heidelberg. 1913 habilitiert an der hiesigen Akademie. (Deutsche Literatur.) Marten Jan van der Meer * 18. DI. 1864 in Bovenknijpe (Fricslano). Stud.: Groningen. 1895 Dr. 1903 09 in Niederländisch Indien. 1911 Assistent für niederländische Sprache an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. Ludwig Ohr * 23. IX. 1877, Wien. Stud.: Halle, Berlin, Leipzig. 1904 Privatdozent für mittlere und neuere Geschichte in Tübingen. Dr. Fedor Schneider * 24. VII. 1879 in Hausdorf (Schles.). Stud.: 1890 München, Freiburg, Berlin. 1892 Promotion in Berlin. 1904/14 am Kgl. Preußischen Institut in Rom. (Geschichte Italiens.) Profestor Dr» O. Schnitze * 9. X. 1872 in Merseburg. Stud.: Kiel, Leipzig Heidelberg, München. 1900 Psychologie in München. 1906 Dr. phil. 1906/07 Assistent an der Irrenanstalt in Halle. 1908 Assistent am philos. Seminar der hiesigen Akademie, dann Privatdozent. 1909 Reise nach Buenos Aires. Psychol. Pädagogik.

Profestor Dr. Hendrik Enno Boeke * 1881 Wormerveer (b. Amsterdam). Stud.: Amsterdam. 1906 Dr. der Chemie,

JUKUIIUU ^tuinaocn. bann mineraIog . Institut der Techn. Hochschule in Hannover. 1908 an das gleiche Institut Königsberg. 1910 a. o.

Professor Leipzig. 1911 Extraordinarius in Halle. Profestor Dr Martin Brendet * 12. VDI. 1862 Nieder-Schönhausen bei Berlin. Stud.: Berlin, München, Stockholm, Paris. 1890 Dr. phil.,

1891/92 Reise nach Lappland, 1892 Privatdozent in Greifswald, sechs Jahre später a. o. Professor in Göttingen. ab 1907 o. Professor an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. E. Drckert *26.11. 1818

Taucha. Stud.: Jena, Leipzig, Berlin. 1882 promoviert Leipzig, seit 1906 an d. hiesigen Akademie. Profestor Dr. Carl Degnisne * 16. IX. 1870 Barr in E. Stud.: Straßburg,^Dresden. 1893/95

Assistent des Professors Kohlrausch zu Straßburg, 1895/97 h. Professor Hallwachs in Dresden. Seit 1897 am hiesigen physikal. Berein, 1908 Professor an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. Martin

Freund * 18. III. 1863 Neisse. Stud.: 1881 Breslau. Berlin. 1884 Dr. phil. und Assistent von W. v. Hofmann und Liebreich. 1896 habilitiert als Prof, an der Berliner Universität, dann Dozent für Chemie und Direktor des hiesigen Physikalischen Vereins. Profestor Dr. Richard Lorenz * 13. IV. 1863 in Wien. Stud.: Wien. Promovierte als Chemiker in Jena. Assistent der Cheniie in Rostock und Göttingen. später bei Professor Nernst. 1892 Privatdozent. 1897 Professor in Zürich. Seit 1910 lehrt er an hiesiger Akademie. Profestor Dr. Martin Möbius * 7. XII. 1859 Leipzig. Stud. Leipzig. Heidelberg. Berlin. Promoviert 1883 (Botanik). Profestor

1892 außerordentlicher Professor _ .. ....... . . ... .. ,

1894 an der Universität Berlin habilitiert und Assistent anz psychologischen Institut. 1905 o. Professor an der Universität Zürich, seit Ostern 1910 an der hiesigen Akademie. Profestor Dr. Otto zur Stratzen

* 9. Mai 1869 in Berlin. Stud.: Leipzig, Freiburg, Nürnberg. 1892 in Leipzig, Promotion 1900 a. o. Prof, und 1909 Direktor des hiesigen Senckenberg-Museums. Profestor Dr. Richard Wachsmuth

* 21. DI. 1868 in Marburg. Stud.: Heidelberg, Berlin. Leipzig. Promovierte 1892 in Leipzig, war 1893 Assistent bei der physikalisch-technischen Reichsanstalt in Berlin, habilitierte sich 1896 zu Göttingen, 1898 a. o. Professor in Rostock. 1905 an der Kriegsakademie in Berlin. 1906 Dozent an der Kgl. Bergakademie zu Berlin, dann an der hiesigen Akademie. 1913 Rektor der Akademie, 1914 der Universität. (Erperimentalphysik.) Extraordinarien: Profestor Dr. Fr. Drevermann * 15. D. 1875. Stud.: München, Berlin, Marburg 1900 promoviert Marburg. 1903 Privatdozent dort. Seit 1905 Kustos und Dozent des Senckenbergianiums. Privatdozeut Dr. Hellinger * 1883 Stricgau. Stud.: Heidelberg. Breslau, Göttiugen. Promovierte 1907. 1907/09 Assistent an der Mathcmat. Sammlung in Göttingen. Habilitierte sich am 1. V. 1909 in Marburg. Privatdozeut Dr. phil. Franz Linke * 4. I. 1878 in Helmstedt. Stud.: Leipzig, München, Berlin. Promovierte 1901 in Berlin, war dann Assistent an mehreren wissenschaftlichen Instituten u. Observatorier 1904/07 Leiter des Samoa-Observatoriums. Seit 1908 an der hiesigen Universität. Privatdozenten: Profestor Dr. Brill * 23. VI. 1885 Eschwege. Stud.: Marburg. Göttingen, München. 1908 Dr. in Göttingen. 1914 habilitiert an der Akademie. Profestor Dr. K. Fleischer * 3 I. 1886 Proßnitz (Mähren). Stud.: Brünn. Göttingen. promoviert 1907 in Göttingen. seit 1912 Privatdozent an der hiesigen Akademie. (Organ. Chemie.) Dr. Fritz Mayer * 14. IX. 1876 Mainz. Stud.: Berlin, Heidelberg. Promovierte in Heidelberg 1898. Assistent an der techn. Hochschule München. 1902 Assistent am hiesigen physikal. Verein. 1909 habitiliert an der hiesigen Akademie. 1913 Lehrauftrag. (Farbstoffe.) Dr. M» Seddig * 19. II. 1877 Krimitschau. Stud.: Leipzig, Greifswald. 1902 Dr. phil. Marburg und Assistent. 1907 seither in Frankfurt an der Akademie. Dr. O. Szasz * 11. XD. 1884 Alsöszucs (Ungarn). Stud.: Budapest, Göttingen. 1911 Dr. Weitere Studien Paris, München, Göttingen. 1914 Habilitation an der hiesigen Akademie. Dr. W. Werthcimer * 15. IV. 1880 Prag. Stud.: Prag, Würzburg. 1904prainovicrt. 1912 habilitiert an der hiesigen Akaaamie.

Wirtschcrfts- uncl sozicilwissenschaftliche Zclkultät. Orclinarien : Dr.Pau! Arndt * 25. IX. 1870 Luckenwalde. Stud.: Berlin. Genf, Parich Bonn.

1897/1900 Assistent an der Handelskammer in Köln. 1900/1901 bei der Korporation der Aeltesten der Kaufmannschaft Berlin, seit 1901 Prof, der hies. Akademie, (Prakt. Nationalökonomie.) Prof. Dr. Albert Calmes * 188t. 1905 Dozent der Handelskammer in St. Gallen, 1906 09 an der Handelskammer Berlin, 191012 a. d. Handelskammer Mannheim, 1912 Dozent der hies. Akademie. (Finanz-, Bilanz- und Bankwesen.) Prof. Dr. L. Pohle * 1869 Eiscnberg (S.-A.). Stud.: Leipzig Freiburg. Handelskammer Dresden, Leipzig. 1898 Privatdozent Leipzig, seit 1901 a. d. hiesigen Akademie, deren Rektor er 1905/07 war. (Thcoret. Volkswirtschaftslehre.) Prof. F. Schmidt * 13. III. 1882 Warenbrück (Kr. Halle). (Bankbetnebslehre.) - Pros.

- --- - -.- - - ~ - -. . 1889 in Freiburg, hatte Lehrauftrag an der Techn. Hochschule in Karlsruhe 1892. Seit 1896 in Frankfurt a. M.

' - Krlraordinarien:

.ssandclsbetriebslehre:c.)

' Kraus * 8. II. 1863

in Lerhenite (Böhmen). Stud.: Prag 1897 promoviert, dann Oberlehrer an der hiesigen Handelslehranstalt. (Wirtschafts- und polit. Geographie Asiens.) Dr» Patzig * 15. VII. 1879 in Frankfurt a. M. Stud.: Berlin, Göttingen 1907 promoviert. (Versicherungsinath.)

Dr«Andreas Boigt * 18. IV. 1860 in Flensburg. Stud.: Berlin, Freiburg i. Br.. Kiel. Heidelberg. Promov.

v, t