Seite 878
Beilage der Münchner Neuesten Nachrichte«
Nr. 118
Vüchereinlam.
. Moderne Literatur.
Niesten. Deiters Leonore: Mitmenschen. Mit Buchschmuck don Hans DciterS in Düsseldorf. Stuttgart und Berlin 1908, I. ®. Eottasche Buchhandlung. 8°. 224 S. 3 JC.
Bouraet Paul: Les Detours du Coeur. Paris 1908, Libratrie Plon, Plon-Nourrtt et Tie. 8°. 383 S. 3,50 Fr.
Andrejew Leonid: Die Geschichte von den sieben Gehentten. Mit dem Bildnis und der Selbstbiographie des Verfassers. 2. Auflage. Manchen 1909, R. Piper & So. 8«. 131 S.
Spätigen Doris, Freiin d.: Sein und Werden. Roman. Berlin W. 1909, Albert Goldschmidt. 8“. 230 'S. C, JC.
Diiro« Joachim Und es entgeht ihr tetner. Roman. Berlin IV. 1909, Albert Goldfchmtdt. 8». 235 S. 5 JC.
Wolzogea Ernst d.: Aus Schnurr-Psefsers Lügen- sack. Zehn Märlein für gescheite Kinder. Leipzig und Berlin, Franz Moeser Nachf. 8». 188 S.
Liliencron Detlev v.: Leben und Lüge. Biographischer Roman. Sämtliche Werte. Band 15. Berlin und Leipzig (o. I.), Schulter & Ldffler. 8°. 303 S.
Pichler Luise: Deutsche Treue. Erzählung aus der Zeit Kaiser Barbarossas. Mit einem Titelbild. 0. Ausl. Einbeck und Leipzig (o. I.). Alfred Lebmigkes Verlag. Kl-8«. 110 S. (Oeh- migtes Jugendbibliothet, Bd. 65.) 25 4j.
Rieri« Gustav: Wie Gott mich führt, so will ich gehen. — Großmutter und Enkel. Zwei Erzählungen für die Jugend. Mit einem Titelbild. 4. Ausl. Einbeck und Leipzig so. I.), Alfred OchmigleS Verlag. Kl.-8». 109 S. zLchinigkes Jugend- bibliothet, Bd. 7.) 25 ös.
Maartcns Maarten: Die neue Religion. Ein moderner Roman. Köln a. Rh. <o. g.), Albert Abn. 8°. 533 S. 5 JC.
Gaugl Joseph: Der letzte Baum. Roman. Regensburg (o. I.), I. Habbel. 8°. 23« S.
Zttelmann Ernst: Totentanz und Lcbensreigen. Leipzig 1908, Tunckcr & Humblot. 8». 104 ®. 3,50 JC, geb. 6,50 M.
Asmussen Georg: Wcgsucher. Roman. Dresden 1909, Karl Meißner. 8". 402 T. 5 M. geb. 0 JC.
Schüssen Wilhelm: Johann Jakob Schäuselcs philosophische K u ck u ck s c i c r. Hcrausgegcben und bevor- wortet. Stuttgart und Leipzig, 1909, Deutsche BcrlagS-Anstalt. 8«. 158 S. 2,50 JC. geb. 3.50 JC.
FInckls Ludwig: Rapunzel. Stuttgart und Leipzig 1909, Deutsche BerlagS-Anslalt. 8°. 162 S. 2,50 M. geb. 3,50 „8.
Mistral Frcdcric: Rerto. Goldinseln. Kindhcitserinnerungen. Deutsch von 'August Berluch. Stuttgart und Berlin 1908, I. G. Eottasche Buchhandlung Nachf. 8«. XIV u. 258 T.
v. Wels Erdmutbe: Die wir Flügel suchen. Gedichte. München und Leipzig 1908, R. Piper & So. 8°. 123 S. 2,50 «*, geb. 4 JC.
Wieget Agnes: Gedichte. 3. Auslage. Stuttgart und Berlin 1908. I. G. Cottasche Buchhandlung Nachf. 8°. VI u. 132 S.
Bniic - Palma Georg: Lieder eines Zigeuners. Zweite, vermehrte Auslage. Mit einem Anhang. Nach chinesischen Dichtern. Stuttgart und Berlin 1908. I. G. Eottasche Buchhandlung Nachf. 8«. XII u. 208 S. 4 JC.
Koch Günther: AnttkeDtchtungen in deutschem Gewände. Herausgcgcbcii und mit Beiträgen versehen don Eduard N o r d en. Slultgarl und Berlin 1908, I. G. Loltasche Buchhandlung Nachf. «l.-8°. 110 S.
Wilbrandt Adolf: Am Strom der Zeit. Roman. Stuttgart und Berlin 1908, I. G. Coitasche Buchhandlung Nachf. 8». 281 S. 3 JC.
Althof Paul (Alice Gurschncr): Die wunderbare Brücke und andere Geschichten. Stuttgart und Berlin 1908, I. G. Eolta- sche Buchhandlung Nachf. 8». 211 S. 3 JC.
Bolland Friedrich: Balladen der Liebe. Stuttgart (o. I.), Axel Juncker. 8°. 159 S. 2 JC.
Mcwls Marianne: Mettes Kinder. (Deutsche Novellen, Band 4.) Dresden 1909, Karl Reißner. 8«. 101 E. 2 JC.
Brrgcr Manfred: Alltag und Feier. Gedichte und Szenen. Mit einem Geleitwort don E. Gras Keyserling. Stuttgart, (o. I.). Axel Juncker. 8°. 121 S. 2 JC.
Irasen Wilhelm: Der Ulmenkrug. Etn Schattenspiel. Deutsche Novellen, Band 3.) Dresden 1909, Karl Meißner. 8°. 101 S. 2 JC.
Dauthrndry Max: Der weiße Schlaf. Lieder der langen Nächte. Stuttgart so. I.). Axel Juncker. 8°. 90 S. 2,50 JC.
Enking Ottomar: Die Schwester. Deutsche Novellen, Bd. 2.) Dresden 1909, Karl Reißner. 8°. 113 S. 2 JC.
Blilow, Frieda Freiin d. Freie Liebe. (Deutsche Novellen, Band 1.) Dresden 1909, Karl Reißner. 8». 100 S. 2 JC.
Htuderstn, Friedrich b.: Die Spieler de8 Grafen Lest e r. Roman. Dresden 1909, Karl Reißner. 8«. 242 S.
Harder Agnes: Frau Maja. Roman. Dresden 1909, Karl Reißner. 8°. 318 S.
Strindberg August: Schwedische Miniaturen. Verdeutscht von Emil Schering. München und Leipzig 1909, Georg Müller. 8«. 601 9.
Fischer Wilhelm: Der Kaiser don Byzanz. Romanze. München und Leipzig 1909. 8«. 224 S.
Kolblnhkher E. G.: A m o r Dei. Ein Spinoza-Roman, »lunchen und Leipzig 1908, Georg Müller. 8». 495 S.
Huch Rudolf: Die Familie Hellmann. Roman. 2. Auflage. München und Leipzig 1909, Georg Müller. 8°. 530 S.
* F r c u n d e S g r ü ß e an A l f r e d K l a a r. Zum 00. Geburtstage, 7. November 1908. Stuttgart und Berlin 1908, I. G. Eottasche Buchhandlung Nachf. 8°. 73 S. 2 JC.
* Der poetische Etceronc. Städte und Länder in der Dichtung. Hcrausgegeben don Ignaz Jezower. I. Venedig. Berlin 1908, «. Vehr. KI.-4». 183 S. 3 JC
Bahr Hermann: Die Ra hl. Roman. Berlin 1909, T. Fischer. 8°. 300 S. 4 M, geb. 5 JC.
Htrschscld Georg: Auf der Schaukel und andere Novellen. Berlin 1909, S. Fischer. 3°. 342 S. 4 JC, geb. 5 JC.
Aleramo Sibtlla: Eine Frau. Roman. Mit einem Vorwort don Georg Brandes. Aus dem Italienischen übersetzt von Nina Knobltch. Berlin so. I.), Marquardt & So., <5. m. b. H. 8". VII u. 245 S. 3 JC.
Hartlcben: Otto Erich Hartlebens ausgewählte Werke. Ausgewühlt und eingcleitet don Franz Ferdinand Heit- müller. 1. Band: Gedichte. 8». XOVI u. 231 S. 2. Band: Prosa. 8». 223 S. 3. Band: Dramen. 8". 807 T. Komplett geb. 10 JC. Berlin 1909, S. Fischer.
As« Schaiom: Das Städtchen. Berlin 1909, S. Fischer. 8°. 214 S. 3 M. geb. 4 JC.
Belsemer Hermann: Sumpfficber. Novelle. München 1909, Albert Langen. 8°. 99 S. 1,50 JC, geb. 2,50 JC.
Zeitscbriftenschau.
* Zeitschrift für den deutschr» Unterricht. (Leipzig 1908, B. G. Tcubner.) 22. Jahrgang. 11. Heft. Inhalt: Führer durch Goethes Briefwechsel. Bon Theodor Vogel in Dresden. — Tier- und KindeSsccle bei Theodor Storm. s Fortsetzung.) Von Prof. Tr., Leo Langer ln Wien. — Ter Erlösungsgedanle in Wolframs Par- zivai und Wagners Parstfal. Bon Prof. Tr. Burger, Gvmna- fialdireltor in Aitenburg (S.-A.). (Fortsetzung und Schluß.) — Ein deutscher Dante. Bon Dr. Alfred Kühne, Oberlehrer in Eharlottenburg. — Sprechzimmer: Nr. 1. Ter Grenzlauf. Von Tr. Karl Enders in Bonn a. Rh. — Nr. 2. Tiesctwcgen. Don Dr. I. Ernst Wülfing in Bonn. — Nr. 3. Kasus-Assimilation. <Vgl. Ztschr. XX. 8. S. 521 II. 522.) Von O. Glöde in Doberan in Weckt. — 'Jtx. 4. Auffallende Stellung des Gentlivü. Bon vr. pbll. Sämlze in Tchrimm. — Rr. 5. Vollends. Von Tr. I. Ernst Wülfing in Bonn. — Bücherdesprcchungen. — Zeitschriften. — Neu erschienene Bücher.
* Das Literarische Echo. Hlllbmonatsschrist für Literaturfrcunde. Herausgeber Tr. Jos. E l t l t n g e r. (Berlin, Egon Fleische! & So.) 11. Jahrg.. Heft 8. (1. Nod. 1908.) Inhalt: Aus dem tiro- lifchen Geistesleben. Von AloyS B r a n d I. — Karl Schönherr. Von Alexander d. Weilen. — Grillparzer - Jahrbücher. Von Emil Horner. — Wiener Bilder. Don Leonhard Adelt. — Prag im Roman. Von R. Fürst, K. H. Strobl. — Wie die Alten sungen. Von Hugo G r e t n z. — Wiener Walzer. Von Emil Lucka. — Eine Wiener Dramaturgie don Moritz Necker. — Echo der Zeitungen. — Echo der Zeitschriften. — Echo des Auslandes. — Kurze Anzeigen.
* Historisch » politische Blätter. Jahrgang 1908. 142.
Band. Neuntes Heft. Inhalt: Ein Patcnkind König Ludwig l. don Bayern. (Ludwig Seitz.) Von Dr. Johann Ranstl. — Kurfürst Maximilian 1. als Gemüldcsammlcr. Neue archivalische Beiträge don Archivrat Dr. Joseph Weiß (München). Fortsetzung. — Bellum grammaticale. Bon 21. Türrwächter. — Zur Charakteristik des ältrren Pikt, Grasen von Chatham. — Ideale und Wirklichkeit. Von W. Kriege (Windesbeim). — Ein Jahrhundert preußischer Städtcordnung. — Kürzere Besprechungen.
* Hochland. DlonatSschrtft für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. Herausgegeben von Karl Muth. (München und Kemvten 1908, Jos. Kösel.) 0. Jahrgang. 2. Heft (November). Inhalt: Emanuel Swedenborg. Bon Dr. Charlotte Lady Blennerhasset. — Armsünderin. Roman don Nanny Lambrecht. (Fortsetzung.) — Die Flugmaschine. Von Diplom- Ingenieur Joseph Krüll. — Leo Tolstoi als Mensch, Künstler ijnd Denier. Von Prof. Robert Sattschick (Schluß). — Nippons Aesihelik. Von Msgr. Graf Day don Vaya. — Kleine Bausteine. — Kritik. — Hochland-Echo. — Rundschau.
Wir litte«, die Bücher, die hier ausgeführt und in der vellagr besprochen werden sollen, ausdrücklich an die „Rkdaltw» »rr B e i l a g c der Münchner Neuesten Nachrichten" zu adressieren.
Alte Bücher
Holzschnitte II. Hupfet» 7 , stiche kauft fortwährend O- Ludwig Rosentljnl's 4 Antiquariat. München, C- Hildeoardstraße 14.
Für den Inseratenteil verantwortlich: F. Schuster in 'München.