der Gesellschaft, die im Museum abgehalten wurden, Instituts- und
KenJiM^
Versicherungsgebühr zahlen musste. Rücksprache zwischen dem "Rektor der Universität . zur Strassen hat ergeben, dass diese
Forderungen auf Irrtum beruhen.
III. Gewächshaus auf den Arkaden Die in der vorigen Verwaltungssitzung gewählte Kommission für Errichtung eines Gewächshauses auf den Arkaden tagte am 24. Juni 1915. Es waren anwesend: für die Senckenberglsche Gesellschaft: Herr R. von Goldschmidt-Rothschild und Herr Prof. SACK, für die Administration der Dr. Senckenbergisehen Stiftung: Herr Stadtrat A. von Metzler und Herr Sanitätsrat Laerwind, für den Physikalischen Verein: Herr Prof. E, Hartmann und Herr Geheimrat Dr. L. GANS, für die Jügelstiftung: Herr Oberbürgermeister VOIGT
und Herr vorn RATH. Die Kommission nahm eine Besichtigung des auf-
M.AiLvi.
gestellten Gew^chshause«Kan Ort und Stelle vor; sie ist der Ansicht, dass man das Gesuch nicht ablehnen könne, da die wissenschaftlichen Interessen gegenüber den ästhetischen vorwiegen. Die Kommission glaubt, dass durch Abänderung der Form des Gewächshauses gewisse störende Linien beseitigt werden können und empfiehlt, die Abänderungsvorschläge, die im aufgelegten Plan eingezeichnet sind, mit Herrn Baurat NEHER zu besprechen. — Sollten jedoch von Seiten des Publikums abfällige Urteile laut werden, so müsste das Gewächshaus an anderer Stelle errichtet werden. Die Kommission empfiehlt der Gesellschaft, den Bau in der veränderten Form zu geneh migen.
IV. Antrag des Botanischen Instituts Das Botanische Institut bittet um regelmässige Überlassung unserer »Berichte»
'' V. Bewilligungen
1) Der Kohlenbedarf für die Heizperiode 1915/16 für das Museum und die drei Universitäts-Institute ist an die Firma ANTON