2. Verwaltungssitzung
yjvp
Mittwoch, den 7. Juli, ''abends 6 Uhr
I. Eingänge
1. Briefe: Dank von Prof. Beichenbach für die Ernennung zum ausserordentlichen Ehrenmitglied.
Exzellenz Häckel-Jena: Dank für die Gratulation zum 50jährigen Professoren-Jubiläum.
2. Geschenke: cand. phil. HASHAGEN-B**emen, der eine nicht unbedeutende Sammlung von Land- und Süsswassermollusken besitzt, ist in Frankreich gefallen. Er hat bestimmt, dass seine ganze Sammlung dem Senckenbergischen Museum überwiesen wird. —Die Übersendung der Sammlung ist vom Vater des Verstorbenen zugesagt.
Prof, zur STRASSEN hat der Schausammlung des Museums aus dem Nachlass seines Schwiegervaters, unseres Korrespondierend« den Ehrenmitgliedes Geh. Rat Prof. Dr. C. CHUN-Leipzig, wertvolle Stücke als Geschenk überwiesen, darunter einen Schimpansen^ Nestjunge verschiedener Webervögel mit den eigentümlichen Reflektoren im Schnabelwinkel, eine schöne Physophora, die seltene Tiefseemeduse Periphylla regina und Larven des Venusgürtels, die die ganze Entwicklung von der typischen Rippenquallenform bis zur Bandform dieser sonderbaren Ctenophore demonstrieren.
Separat«, wurden für die Museumsbibliothek geschenkt von: Frau M. Sondheim, Dr. L. Scheuring-Helgoland, Dr. I. G. de Man- Ierseke
II. Mitteilungen
1) Am Zoologischen Institut der Universität hat sich Privatdozent Dr. 0. Steche aus Leipzig habilitiert.
2. ) BERLEPSCHsche Sammlung
(Prof, zur Strassen berichtet über den Stand der Angelegenheit . )
3. ) Oberlehrer Dr. Hunke beanstandet, dass er als Mitglied der S. N. G. für Universitätsvorlesungen von Dozenten