2 . An Naturalien sind in den letzten Woehen einige grosse Tiere, die im Zoologischen Garten eingegangen sind, ins Museums gekommen und zv.ar:
1. das afrikanische Nashorn, ein Geschenk 38XXHKXXS von R.von GOLDSCHMIDT-ROTHSCHILD, das mit der Bestimmung dem Garten überwiesen worden ist, dass es nach dem Tode dem Senckenbergischen Museum zufallen sollte. Leider ist die Haut wenig gut, sodass es als Aufstellungsobjekt nicht in Frage kommt.
8) ist eingegangen das indische Elefantenweibchen »Fanny».
Bei ihm wurden alle nötigen Konservierungsarbeiten vom Museum vorgenommen. Die Entscheidung der ev. definitiven Übernahme soll Prof, zur STRASSEN Vorbehalten bleiben.
3) Ebenso verhalt es sich mit dem Wisentbullen, der im Garten eingegangen ist. Das Fell war nicht gut, sodass davon nur der Kopf für eine ev. Lichthofdekoration präpariert worden ist. Das Skelett ist ebenfalls im Museum. Auch bei diesem Tier bleiben die endgültigen Verhandlungen Prof, zur STRASSEN Vorbehalten.
§ 6
Expedition Bialowies.
Prof, zur STRASSEN ist es gelungen, von der Forstverwaltung in Bialowies die Zusicherung zu erhalten, dass ein von Dr. NICK kürzlich dort geborgener kapitaler Wisentbulle dem Senckenbergischen M u seum überwiesen werden wird.
Z 7
Personalien
1. Der Mitte Oktober vorigen Jahres zur Aushilfe eingestellte Kriegsbeschädigte GOTZ hat in der Zwischenzeit eine besser Bezahlte Stellung gefunden und ist deshalb am 15. Februar ausgetreten. Die Direktion ist bemüht, Ersatz zu finden.
2. Von den Aufsichtsbeamten (Sonntags) ist der Bibliotheksdiener REISS Anfangs Januar zum Militär eingezogen worden.
Die Aufsicht ist vertretungsweise unserem Tischler WILMES übertragen worden.
§ 8
Anteilscheine
Die Direktion beabsichtigt, wie in den Vorjahren, so