EMM
**« r.u^,ßf^ /«. ** rJztzr%
feWrf- ä-aV'^ i;.!:r::i!"!::“:“s.
t^ow^A^eA^YOi^ytÄG^aU^
wui't iMA. TviAYuA^J; ^ ^’eAypYYi^
m*. rr * -M&Ü. z - Marz 1917 ’ 6 Uhr
S~'M./S^, Vorsitzender: Dr. A. JASSOY
Anwesend die Mitglieder der Verwaltung: FRIDBERG, GOLDSCHMID, GÜNTHER, JACQUET, KNOBLAUCH^ LOEW-BEER, K. MÜLLER, SATTLER, SCHÄFFER-STUCKERT, SONDHEIM, WASHSMUTH.
Entschuldigt die Herren: CREIZENACH, v. GOLDSCHMIDTROTHSCHILD, MELBER und SACK.
5 1
Das Protokoll der letzten Sitzung wird verlesen und
genehmigt
§ 2
Vor Eintritt in die Tagesordnung macht der Vorsitzende die Mitteilung, dass am 6. Februar das Mitglied der Direktion Dr. RICHARD GONDER an den Folgen einer Infektion gestorben ist.
Er gehörte der Gesellschaft seit 1911 an, wurde Ende 1915 für die Jahre 1916 und 17 in die Direktion gewählt und hat sich mit regem Interesse und allezeit hilfsbereit allen vorkommenden Arbeiten in der für ihn ohnehin ganz besonders arbeitsreichen Zeit gewidmet. Der I. Direktor hat an seinem Sarge den wohlverdienten Lorbeer niedergelegt. Die Anwesenden erheben sich zu Ehren des Verstorbenen von ihren Sitzen.
§ 3
Ergänzung der Direktion.
Nach den Satzungen der Gesellschaft hat »wenn aus irgend einem Grunde im Laufe des Jahres eins der Direktionsmit- glieder aus seinem Amte ausdfitfgfod kH t, der Vorgänger des Ausgetretenen in demselben Amte für die noch übrige Zeit einzutreten». Dieser Passus kann aber auf den Nachfolger des durch Tod aus der Direktion ausgeschiedenen Doktor GONDER nicht in Anwendung kommen, da die Vorgänger teils im Felde stehen, teils unter den jetzigen Verhältnissen derartig mit Arbeit überhäuft sind, dass sie das Amt nicht übernehmen können. Die Direktion schlägt daher