4. Universitäts-Angelegenheit

f

Der Vorsitzende des Kuratoriums der Universität fragt an, oh die Gesellschaft bereit wäre, die für die Vertretung von Prof* zur Strassen an Prof. Steche für das Wintersemester 1916/17 zu zahlende Vergütung von 1500^ Mark aus den Ersparnissen am Gehalt von Prof * zur Strassen der Univer sität wieder zu ersetzen. (Für das Wintersemester 1915/16 wurden auf Er­suchen die damals ersparten M. 1126. überwiesen). Im Wintersemester 1916/17 hat die Gesellschaft am Gehalt von Prof, zur Strassen eingespart:

IV. Quart al 1916.M. 1575.

I. ,, 1917. " 1575.

davon ab für Prof. Steche für die Sencken- bergvorlesung im Wintersemester 16/17 . ._ n_

iAJbjooüft 1 M 2250.

Sollen davon M. 1500 an die Universität überwiesen werden ?

5. Lose-Stiftung.

Der Administrator der Bosestiftung Dr. A. Berg legt eine Urkunde über die Erhöhung des Zinsfusses einer Hypothek zur Unterschrift vor.

(Es handelt sich um die Hypothek Herwig auf der Liegenschaft Heue Main­zerstrasse 52 über 500000 Mark, die bisher mit 4 1/6Averzinst war und ab

1. April 1917 mit 4\% verzinst werden soll.) - Es ist Unterschrift der

gesamten Direktion nötig. -Um den dazu nötigen notariellen Ausweis über

die jetzt amtierende Direktion ist Herr Dr. Günther gebeten.-

6. Reichskriegsanleihe für Stift

ungen.

Fragen und Anregung vom Polizeipräsidenten die Beleihung von Wertpapieren zwecks Zeichnung von Kriegsanleihen betreffend.

^ /