Direktions-Sitzung vom 14. Februar 1907 Nachmittags 5 i Uhr.

Vorsitzender: Dr. med. August Knoblauch .

Anwesend die Herren: Jassoy, Römer und sack.

§ 1 .

Änderung »Rechte der Mitglieder» im Jahresbericht.

Dr. Jassoy schlägt vor » Rechte der Mitglieder» im Jahresbericht ausführlicher zu drucken. Entwurf dazu liegt vor. Die Direktion erklärt sich im Prinzip damit einverstanden, doch soll der Wort_ laut etwas anders verfasst werden.

§ 2 .

, Anstellung eines Lehrlings .

Joseph Herold, aus guter Familie stammend, mit guten Zeugnissen und guter Handschrift, besonders empfohlen durch Herrn Melber, soll vom 1. April 1907 ab^ als Lehrling angestellt werden. Ver­langt werden drei Lehrjahre. In dem ersten halben Jahr erhält der Lehrling keine Bezahlung, dagegen wird er vom 2- halben Jahre ab eine monatliche Vergütung von M. 20.- erhalten.

In dem Jahresbericht soll bei den Jetzigen Lehrlingen: Franz und Post^ das Wort Lehrling in Gehülfe umgeändert werden.

§ 2.

Neubestzung der Hausmeisterstelle.

Unter den Bewerbern kommt am meisten in Frage der Jetzige Heizer am heiligen-Geist-Hospital Berthold, Johann, Friedrich Diegel, der von Herrn Dr. Jassoy und dem Hospitalmeister gut em- phohlen ist. Auch hat Diegel bei der Vorstellung am .besten gefal­len. Diegel ist am 13. Juni 1872 geboren, Sohn eines Lehrers, Gelernter Schlosser und hat 5 Jahre gedient, wurde als Unter­offizier entlassen. Es wird deshalb beschlossen, Diegel der Ver_ waltung zur Anstellung als Heizer und Hausmeister vorzuschlagen.

Der Eintritt soll möglichst schon am LO. Februar erfol­gen, wenn das Hospital Diegel bis dahin entlassen kann. Da die Dienstwohnung erst am 1. April frei wird, so bekommt Diegel für