betragenden Pacht tragen wolle. Dr. Rödiger macht darauf aufmerksam, es sei sehr wichtig, sich das Gelände für die Zukunft zu sichern, was am besten auf die soeben vorgeschlagene Weise geschehe.

Die Direktion beschliesst im Hinblick darauf, dass Tennis­plätze sowohl vom ästhetischen wie vom praktischen Standpunkte die geeigneste Verwendung des Geländes bilden, einen jährlichen Beitrag -za** zur Pachtsumme bis zu M. 84V.- zu bewilligen.

§ S.

Am 28. Februar d. J. ist der 200. Geburtstag Senekenbergs.

Die Direktion beschlisst auf den Vorschlag des Vorsitzenden hin, einen Kranz am Grabe niederzülegen und der Stiftungs-Administration eine Adresse zu überreichen, zu der R. de Neufville den Text entworfen hat. Nach Rücksprache mit Herrn Winter, der zur Sitzung zugezogen wurde soll diese Adresse auf Pergament geschrieben und in geeigneter Weise mit den Motiven unserer Diplome geschmückt, in Rollenform, überreicht

werden.

n-

Anschaffungen für die Schausammlung. Prof. Kinkelin hat einen

Abguss des berühmten 2 m hohen Ammnniten für M. 150.- bestellt. Die Direktion will der Verwaltung die Anschaffung aus dem Fond für die Schausammlung empfiehlen.

Desgleichen sollen aus demselben Fond auf den Vorschlag d e s

s

Dr. Römer eine Kollektion Blätoideen für M. 170.- , sowie eine Sammlung

mariner Tiere

von der Zoologischen Station Neapel erworben werden.

( ca. Frs. 182.75.).

Schluss der Sitzung J-7 Uhr.