und erwidert, dass unsere Gesellschaft stets in lebendiger Verbindung mit den Wissenschaftern aller Länder steht, und sich über die Arbeitsweise in den einzelnen Disziplinen der Wissenschaft auf dem Laufenden hält. Dazu trägt der Gedankenaustausch bei den internationalen Kongressen bei, noch mehr aber der Besuch und das Arbeiten vieler Ausländer in unserem
Mu s eu m.
Schluss der Sitzung 15 Uhr 55.
Im Anschluss an den Bericht für die Mitglieder
versammlung hält Kustos Dr. F. HAAS den angekündigten Lichtbild-Vortrag »Uber die Schomburgk-Expedition nach Afrika».
AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
20. November 1933, 18-^ Uhr.
Vorsitzender: Prof.Dr.E.MARX,derz.I.Direktor.
Anwesend: G.BANZHAF, Dr. A. BOHL, Gartenbaudirektor M. BROMME, Frl. E. BUHMANN, Konrektor 0. BURGK, Ing. Th. BURKARD, Stud. Rat H. BUSCHMEYER, C. CAYARD, Frau L. CAYARD, Rektor A. CLAUSSEN, Lehrer Ph. DÖNGES, E. d’ORVULB, Dr.
P. A. DRIESSEN, Dr. H. EICHWEDE, H. FASSHAUER, R. FLINSCH, Dr. E. FRANZ, Geh.Justizrat Dr. GAEBLER, Justizrat Dr. H. GÜNTHER, Dr. F. HAAS, Dipl. Ing. W. HÄUSEL, M. HUTHER ,
I. JASSOY, A. KAHLER, Rektor H.KAISER, C. KAYSSER,
M. KAYSSER, Hch. KAYSSER, Dr. F. KEYL, G. KNAUER, Prof.
Dr. R. KRÄUSEL, Dr. W. KÜHL, Prof. Dr. F. LAIBACH, Dr.
A. LEFEUNE, Stud.Rat Dr. W. LEPKE, Prof. Dr. K.LEUCHS,
Dr. A. LOTICHIUS, M. PIXIS, Direktor Dr. K.PRIEMEL,