msm

Ube Mi| er

sts «, »M

iplinen der der Gedanken

'*» noch 5i e ij r

ir in nnsereu

55.

tglieder- li §ten Licht- 'h Afrika».

Dipl.Ing. P. PRIOR, Ch.PROESLER, Prof.Dr.E.MARX, E.MARX,

W. MELBER, A. MELBER, Geh.Reg.Rat Prof. Dr. M. MÖBIUS,

H.MERZBACH, Oberstabsarzt a.D.Dr. P. RADUNZ, Dr.med. H.RASOR, Dr. J. RATH, Direktor Dr. W. RAUSCHENBERGER, Lehrer A.REUBER, Dr. H. TH. REULING, Prof. Dr. R. RICHTER, E. RICHTER,

M. RÖMER, Dr. H. RUNZHEIMER, C. SCHECKER, Dr. W. SCHONDUBE, Prof. Dr. A. SEITZ, Dr. PH. SIEDLER, Lehrer A. STICHLER,

S. STIEFEL, F. STOCK, H.W.STOCK, Geh.Reg. Rat Erof. Dr. O.L. zur STRASSEN, Stadtamtmann J. STRECK, Postinspektor F. STUDER M. VOLK, Lehrer H. WECKMANN, Ehrenpräsident Geh.Reg. Rat Dr. A. v. WEINBERG, E. WERNER, Lehrer H. WEYLAND, G. WINTER-von MOELLENDORFF, Prof. Dr. K. ZEIGER, Lehrer H. ZICKLER, F. ZIMMERMANN, L. ZIMMERMANN, M. ZIMMERMANN. Ferner die Oberprä­paratoren, KOCH, KOPP, STRUNZ, sowie Techniker MOLL, BURKARD, DONNI und STEINHAUER.

audirefctor Ing. Th. rau I*. VIUS, Dr.

r. FLINSCH,

Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und begrüsst die Erschienenen. Da die Versammlung nicht beschlussfähig ist, wird die Sitzung sofort geschlossen, unter dem Hinweis auf die um 18 Uhr 45 stattfindende zweite ausserordentliche Mitglieder-Versammlung, zu der gleichzeitig eingeladen worden

ist.

Schluss der Sitzung 18 Uhr 35.

2 rat Dr. HUTHER , SER,

ER, Prof- %CU, Dr. .leuchs,

MED,