267

beste Arbeit im Gebiete der Entwicklungsgeschichte oder der Kinderkrankheiten» ist Priv. Doz. Dr. GOERTTLER-Kiel für seine Arbeit über »Die Architektur der Muskelwand des menschlichen Uterus und ihre funktionelle Bedeutung» zu-

erkannt w orden.

Beim IX. Internationalen Kongress für Geschichte der Medizin in Bukarest konnte die Gesellschaft vertreten

sein, weil ihr I. Direktor Prof. Dr. E. GQLDSCHMID am Kongress teilnahm.

Von den Veröffentlichungen der Gesellschaft

sind erschienen:

»NATUR und MUSEUM» (ehre namtliche Schriftleitung Prof.

Dr. R. RICHTER ) 12 Hefte

»SENCKENBERGIANA» (ehrenamtliche Schriftleitung Prof

Dr. R. RICHTER ) 6 Hefte, die infolge der mühevollen und zeitraubenden Arbeit des Herausgebers ein erfreuliches Bild geben über die wissenschaftlichen Arbeiten im Museum.

Senckenbergiana bringt unter anderem eine

Zusammenstellung

der DREVERMANNsehen Sc hriften von Prof. RICHTER, die

zugleich in knappen Worten Entstehung und Entwicklung von NATUR und MUSEUM und SENCKENBERGIANA zeigt.

Für die »ABHANDLUNGEN» (ehrenamtliche Schrift-

leitung:Prof. Dr. P. SACK) sind einige grössere Arbeiten in Vorbereitung. Die Arbeit von Prof. DREVERMANN über

unseren Placodus ist im Druck; für die dazu nötigen 16 Tafeln hat sich dankenswerter Weise ein Stifter gefunden

Der Vorsitzende dank t unserem Verwaltungsrnitg'lied G.Hartmann für die tatkräftige Un terstü t zung bei der

Bebilderung der drei Zeitschriften und vor allen Dingen unserem Direktionsmitglied StudienratBUSCHMEYER für die ununterbrochene mühevolle Arbeit der zweckmässigen