Kom. Rat A. HAEFFNER wurde die Eiserne Senckenberg- Gedenkmünze verliehen.

Als Vertreter der Gesellschaft in den Grossen Rat der Universität bezw. in das Kuratorium wurde Geh. Rat Dr. A. v. WEINBERG wiedergewählt und für den verstorbenen Dr. A. JASSOY wurde Prof.,Dr. E. MARX gewählt.

Die D irektion im J ahre 1932 setzte sich wie folgt

zu sammen :

Geh. Rat Dr. A. v. WEINBERG, Ehrenpräsident

Prof. Dr. E. GOLDSGHMID, I. Direktor

Dr. H. RASOR, II. Direktor

Studienrat H. BUSCHMEYER, I. Schriftführer

Prof. Dr. J. J. LEHMANN, II. Schriftführer

WALTER MELBER und OSCAR F. OPPENHEIMER, Kassierer

Justizrat Dr. H. GÜNTHER, Konsulent

Prof. Dr. E. MARX, ständiges Mitglied anstelle des

verstorbenen ständigen Mitglieds Dr. A. JASSOY.

Hausverwalter M. B URKARD und Oberpräparator Chr. KQPP konnten in diesem Jahre auf eine 25 jährige Tätigkeit an unserem Museum zurückblicken.

Die Vorlesungen und Vorträge sind in der üblichen Weise fortgeführt worden, und der starke Besuch unserer Sonntags-Veranstaltungen im Schumann-Theater zeigt die grosse Beliebtheit dieser von Prof. DREVERMANN eingeführten allgemeinverständlichen Lehrvorträge.

Der Kustos unseres Museums Dr. F. HAAS ist

Ende Februar aus Afrika heilsgekehrt , wo er sich als Teilnehmer der Schomburgk-Expedition während mehrerer Monate wissenschaftlichen Studien gewidmet hatte. NATUR und MUSRUM hat schon mehrfach darüber berichtet.

Der Stiebel-Preis, der von der Dr. Senckenbergi-

schen Stiftung gemeinsam mit unserer Gesellschaft und dem Ärztlichen Verein alle vier Jahre vergeben wird, »für die