zu nennen: Paul ASCHAFFENBURG, Prof. Dr. BUCHNER-Würzburg, Prof. MUCKING-Heidelberg, Hermann FULD, Dr. GEYER-Stuttgart, Dr. GALLAD^-Wiesbaden, Dr. HAUS, Frau Philippine HOCHSCHILD, Dr. Paul HOHENEMSER, Kom. Rat KLEYER, Stadtrat Dr. KOELLE, Exzellenz KUNDT, Stadtrat MARX, Wilhelm MOESSINGER, Pastor PFITZNER-Darjnstadt, Prof. SCHLOSSER-München, Prof. STARK, Exzellenz von STUDNITZ, Sir, Edgar SPEYER, Emil SULZBACH,
Kom. Rat WITTEKIND-Berlin ; ein ehrendes Gedenken wird ihnen
allen bei uns verbleiben.
Zu Ehren der Verstorbenen erheben sich die
Anwesenden.
Die Zahl unserer Mitglieder und Freunde ist nun nicht allein durch Tod verringert worden,sondern es liegen auch zahlreiche Abmeldungen vor. Aus vielen Schreiben hören wir d«s ehrliche Bedauern dem Senckenberg nicht mehr wie bisher angehören zu können, aber es kommen auch Abmeldungen, die nicht durch persönliche Verhältnisse bedingt sind, Die allgemeine Notzeit wird leider auch als bequeme Gelegenheit benützt, um sich auch ohne Not der freiwillig übernommenen Aufgabe zu entledigen, an der Erhaltung der kulturellen Güter mitzuwirken.
Wir zählen heute_rund 4000 »Senckenberger» (Mitglieder, Freunde und Ewige Mitglieder). Senckenberg richtet die herzliche Bitte an Alle, mitzuhelfen, neue Mitglieder und Freunde zu gewinnen.
Zu Verwaltungs-Mitgliedern wurden ernannt : Gartenbaudirektor Max BROMME, Dr. med. Emil LIEFMANN, und Dr. med. Wilhelm SCHÖNDUBE.
Dj-pj . I n g. P. PRIOR wurde zum Sektionär für Mineralogie ernannt.
In die Reihe der E wigen Mitglie der wurden einge
tragen : Dr. OSCAR LOW-BEERund Frau Hedwig LOW-BEER.