Es obliegt der Direktion Bericht zu erstatten über das in vieler Hinsicht so bedeutsame Goethe -
Jahr 1952 , das die Erfüllung mancher jahrelanger Hoffnungen bringen sollte und das unserem Senckenberg statt Erfüllung tiefe Trauer brachte.
Ein Unerbittliches Geschick entriss uns FRITZ DREVERMANN,
• gt
der bestimmt schien, unsere Gesellschaft durch die schweren Zeiten zu steuern. Er war der Mann, der schon seit Jahren die Führung der Gesellschaft massgebend beeinflusste und vor allen Dingen ihre Unabhängigkeit in den Jahren der Inflation sicherte. Liebenswürdig, immer versöhnend, mit seiner zum Herzen sprechenden Güte verstand er es, wie kein anderer, alle zum gemeinsamen Werke zu gewinnen.
Am G r ‘abe FRITZ DREVERMANN’s verliehen der Ehrenpräsident Dr. A. v. WEINBERG und Prof. RICHTER dem Danke der Gesellschaft Ausdruck. (Vergl. RICHTER, NATUR u. MUSEUM 1932, Heft 5, S. 141 und Heft 4 S. 97, ferner SENCKENBERGIANA Bd. 14, 1932, S. 193).
Einer der grössten Gönner unseres Museums, unser Korrespondierendes Ehrenmitglied Dr. ARTHUR VON GWINNER ist aus unserer Mitte gegangen . Die herrlichsten 21 Kristalle unserer Mineraliensammlung und einzigartige Tierreste aus der Urzeit der Erde in unserer paläontolo- gischen Sammlung werden immer von ihm reden. Sein Name wird im Senckenberg unvergessen sein.
Weiterhin betrauern_wir den Tod v ieler Mit- * glieder und Freunde, die durch persönliche Beziehungen oder durch ihre wissenschaftliche Tätigkeit mit unserer Gesellschaft verbunden waren. Nur um einige Namen