263

Dr. Bruno STRAUSS, Richard SZAMATOLSKI, Frl. Dr. Johanna ULLMANN, Lehrer Willi VOGT, Dr. Martin WALDMULLER, Prof. Dr. Franz WEIDENREICH, Dr. Richard WEISS, Stud. Rat Dr. Wilhelm WENZ, San. Rat Dr. Georg WEYDT, Lehrer Heinrich WEYLAND,

Frl. Else WOLFF, stud. phil. nat. Heinrich ZICKLER;

(_ ct6t> jyüd)LKt*'4fl£'i°(tA')

Es waren ferner anwesend: Richard BLÄNSDORF (arbeitet freiwillig i. d. Insektenabteilung), Bernhard HAAS (Bruder von Dr. F. HAAS, zu dessen Vortrag). Adolf HOHLE, Frau Berta HOHLE, stud.phil.nat. Paul HOFMANN, (»^reund» ), Frau Dr. Dorothy HUETTENBACH (zum Vortrag Dr. HAAS), Lehrer H. KLEIN= SCHRODT (zum Vortrag Dr. HAAS), Ernst u. Frl. Martha ROEDIGSR (Familie Justizrat Dr. Paul ROEDIGER), Dr. RONNE- FELDT, Theo SCHÄFER, Kurt SCHOLZE und Frau (4/- »Freund«), Lehrer H. WALTHER;

als Redakteure schrieben sich ein ; FRITZ und HEDWIG NEUBERGER, Karl WISSE^LlNCK (Frankfurter Zeitung), WORRISHOFFEN (Frankfurter Nachrichten).

DRSVERMANN 7 s. feier für ihn

Im Festsaal aufgestellt war die Büste Prof.

da der Beginn der Sitzung einer Gedächtnis­gewidmet war .

Der Vorsitzende stellt fest,'dass Einladung

zur heutigen Mitglieder-Versammlung an alle Mitglieder ergangen ist.

Der Vorsitzende Prof. Dr. E. GQLDSCHMID (der­zeitiger I. Direktor) erstattet den Bericht über das abgetaufene Geschäftsjahr (1. Oktober 1931 bis 30. September 1932) und führt etwa aus: