39
Eugene Key und wurden von Frau W. Bonn geschenkt. Weiteres Material stammt aus Surinam (z.T.Geschenk von G. Hartmann-Niederhöchstadt), aus Mara^o und dem oberen Amazonas (Ausbeute von Bluntschli). - Korn.Fat R. de Neufville schenkte 127 von Klages auf Trinidad gesammelte Bälge und eine Reihe seltene Arten für die Schausammlung und die Herren Dr. Lotichius, Hütz und Niederhofheim brachten eine schöne Ausbeute vom Sudan mit.
Auch in der Reptilienabteilung wurde mit der Bearbeitung des Materials der II. Innerafri- ka-Expedition begonnen. Aufgestellt wurden u.a. mehrere grosse Schildkröten: eine Elefantenschildkröte (Geschenk von Prof. L. Edinger), eine Suppenschildkröte (Geschenk von A. von Gwinner) und der Panzer einer lederSchildkröte.
In der Fischsammlung sind nunmehr durch die rege Tätigkeit des Sekticnärs A.H.Wendt fatzt alle deutschen Süsswasserfische vertreten. —Die Mollusken der II. Innerafrika-Expedition werden ebenfalls im Museum bearbeitet. Durch fleissiges Sammeln und durch erbetene Sendungen aus allen Gegenden Europas besitzt die Abteilung nunmehr eine wohl einzig dastehende Zusammenstellung europäischer Flussmuscheln.
'S?“