Ernannt wurden: Zum korrespondierenden Ehrenmitglied: der bewährte, grossherzige Förderer unseres Museums Arthur von Gwinner M.d.H. in Berlin,seither korrespondierendes Mitglied (seit 1909) ; ewiges Mitglied (seit 1903).
Zu korrespondierenden Mitgliedern:?rot.
Dr. C. Correns-Münster i.W. und Prof. Dr.V.Gold- schmidt-Heidelberg.
zu arbeitenden (Verwaltungs-)Mitgliedern. Dr.med. Edgar Goldschmid, Dr.phil.Richard Gonder und Oberlehrer Dr. Alexander Sendler.
Zu Sektionären: E.Creizenach (Skelette )und Dr. A. Sendler (Krustazeen).
Am 1.Juli schied Dr.Ph.Lehrs aus seiner Stellung als Assistent der zoologischen Abteilung aus, um als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an das British Museum N.H. in London überzusiedeln. Zum 1. Oktober bzw. 1.November wurden Dr.Friedrich Brauns, der bereits l£ Jahre lang in der entomo- logischen Abteilung tätig war, und Dr.Richard Sternfeld, bisher wissenschaftlicher Hilfsarbeiter am Kgl. Museum a.ür Naturkunde zu Berlin, als Assistenten der Zoologie angestellt. Am 1.Oktober traten Dr. Ernst Schwarz und Dr.Axel Born, bisher I.Assistent am Geologischen Institut der Universi-