* -V

rnrnzm

WEN.MM

36

iiuen

e För-

naes

eit 1903). sProf.

.V.Goia-

iedern: ä Gonäer

ette )und

einer Abteilung iter an siedeln.

. Friedrich entomo- Ricbard fsarbeiter

als As- Oktober v, bisher Universi­

tät Freiburg i. Bruals Volontärassistenten ein.

Am 14. Mai schied der verdiente Bibliothekar der Senckenbergischen Bibliothek Dr. G. Wahl aus seinem Amte aus, das er 7 Jahre lang innehatte, nachdem er zum Direktor der Deutschen Bücherei in Leipzig er­nannt worden war. An seine Stelle trat am 1. Oktober der seitherige wissenschaftliche Hilfsarbeiter Ge- richtsassessor a.D. Dr. jur. Walter Rauschenberger.

Am 7.April kam zum . zwanzigsten Male der 1828 ge­stiftete Soemmerring-Preis zur Erteilung und wurde Prof. Dr. C. Gorrens-Münster i.W. verliehen.

Am 25. Mai fand die Jahresfeier statt, bei der Dr. H. Siedentopf aus Jena den Festvortrag hielt.

Sehr erfreulicherweise hat Frau M.Th.Rüppell Wwe., geb. Döbel (gest. am 22. Dezember 1912) unserer für wissenschaftliche Reisen bestimmten Eduard-Rüppell- Stiftung letztwillig ein Legat von 1000 Mark überwie­sen .

Seit Ende des Jahres sind nach zweijähriger Amts­führung satzungsgemäss aus der Direktion ausgeschie­den: der II.Direktor Oberstabsarzt a.D.Prof.Dr.E.Marx und der II. Schriftführer Dr.A. Lotichius. An ihre Stelle wurden für die Jahre 1914 und 1915 Dr. Otto Schnaudigel und Rudolf von Goldschmidt-Rothschild gewählt.