MMW
WMHW
MWM
Jie '«-.. chl eäcnen ibteil-
SstM (S4.J.32) vor.
leE Sonntag-Nach-
a äl) das B©ir, aE als der Haftsine VersinhPTiii ^. gestellten Vom Fortgang bisher nichts
ibergischen lach dem Vorstand aus den ition, Geh- Prof .FISCHER' Verein) lenjnstitutjü ö er Mushelwand Bedeutung»
s unser M' 1929 den
bi-Preisha-
„inist»“ 0 "
- 175 -
der Dr. Senckenbergischen Stiftung das Kapital dieses Preises seit seiner Gründung allein verwaltet hat, hat die SNG damals beschlossen, den ihr testamentarisch vermachten Be-
Sri— die Administ ration der Dr. Senckenbergischen Stiftung zu ü berweise n. Dadurch war es der Administration in diesem Jahre ermöglicht worden, den Preis wieder zu vergeben.
X
T i e d e m an n -Preis
Verlei hu n g des Tiecemann—Preises (Tiedemann— Medaille in Kupfer) konnte aus verschiedenen Anlässen, nicht wie geplant war, im März erfolgen. Die Direktion hofft, die Vergebung. im Herbst nachholen zu können und wird zu gegebener Zeit die bereits ernannte Kommission um ihre Vorschläge bitten.
XI
Bose - Stiftung
Der Administrator der Bose-Stiftung (Justizrat Dr. BERG) teilt schriftlich mit , dass nunmehr zwei Stockwerke des Hauses, Neue Mainzerstrasse 54, an die Städtische Kunst gewerbeschule für insgesamt M. 8000.- vermietet worden sind. Da das nur die Hälfte des früheren Mietzinses bedeutet, hofft die Gesellschaft, dass die Stadt, die Abmieterin der Räume ist, in anderer Weise einen Ausgleich zu schaffen in der Lage ist.
Das Erträgnis der Bose-Stiftung für unser diesjähriges Etatjahr wird nach der vorläufigen Schätzung des Administrators nur M. 8620.- betragen. j
XII
Vermächtnis Hermann
(Haus Ghnthersburg-Allee 35)
F^au A. Qpneln v.Bronikowski geb.Lossius hat um sofortige Zahlung der am 1.1. 33 fälligen letzten Rate
r