172

bedeutungsvoller. Die gesamt© Direktion war oft fast vollzählig bis in den späten Abend versammelt.

So tragisch das allmähliche Abklingen seiner Kraft für DREVERMANN war, so hatte es für die Gesellschaft die Folge, dass sein Tod nicht den plötzlichen Abbruch bedeutete, als der er von aussen erscheint . Seine Mit­arbeiter (und hier ist vor allem die vertrauensvolle Arbeitsgemeinschaft mit Frl. PIXIS hervorzuheben) waren dadurch gezwungen, selbständig zu planen und zu entschei­den . »

IV

DREVERMANN 7 s Bücherei

Prof. RICHTER dankt Geh. Rat von WEINBERG, dass er den Wunsch der Frankfurter Geologen schon vor einigen Jahren im Stillen erfüllt und die DREVERMANN 7 sehe Bücherei der geologischen Senckenberg-Abteilung zum

Geschenk gemacht hat.

Der Wert dieser Bücherei besteht nicht nur in ihrem Umfang (etwa 7500 Nummern). Sie ist vielmehr als Arbeitsmittel gerade für Frankfurt so bedeutungsvoll, weil Drevermann die Gebiete: Rheinisches Devon, Tertiär, und Paläontologie der Wirbellosen, zumal der Wirbeltiere (voran der Reptilien), zielbewusst gepflegt hat. Und das sind gerade die Gebiete, auf die die geologische For­schung in Frankfurt durch unsere Umgegend und durch die Eigenart unserer Schausammlung immer wieder zurückgreifen muss. Also ein besonders wichtiger Zuwachs zur »Sektions­bibliothek», die den Kern unserer geologischen Gesamt­bücherei bildet.

V

ARTHUR VON GWINNER

Am 29. XII. 1931 starb unser korrespondierendes