-407-

Verwaltungs-Sitzung vom 5.März 1924. 6 Uhr abends.

Vorsitzender: Geh. Rat Dr. v. WEINBERG.

Anwesend die Herren: BUSCHMEYER, DREVERMANN, GAEBLER, GÖLDSCHMID, GULDE, HÜBNER, JASSCY, KUNDT, MARX,

W.MELBER, NACKEN, PRIOR, RASOR, SCHAEFFER-STUCKERT, SIEDLER, zur STRASSEN, VOHSEN, v. WEINBERG, WENDT, WENZ, ZEISS, ZIEHEN.

Entschuldigt die Herren:KALLMCRGEN, RCEDIGER.

§ 1 . >

Der Vorsitzende teilt mit, dass Geheimrat RCEDIGER ihn gebeten hat,.da er seine Behinderung als eine lang dauernde ansieht, den Vorsitz zu übernehmen und erklärt sich dazu gern bereit.

Auf V erlesung des letzten Pro tok oll s wird verzieh tet. Es wird genehmigt.

§ 2 .

Eingänge und Mitteilungen.

Das korrespondierende Mitglied Dr. L. DREYER- Wiesbaden ist gestorben, ebenso Fräulein JULIE v. HEYDEN, die letzte ihres Geschlechts, dem unsere Gesellschaft und unser Museum viel verdanken. Der II. Direktor Dipl. Ing.

P. PRIOR hat die Gesellschaft bei der Beerdigung von Frl. v. Heyden vertreten.

Prof. W. VCIGT-Bonn dankt für die Ernennung zum korrespondierenden Mitglied,

Herr P. PRIOR für die Gratulation zu seinem 25jahrigen DienstJubiläum.

Einladungen sind eingegangen von der Biologi­schen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft- Berlin-Dahlem anlässlich ihres 25jährigen Bestehens (Dr. LAIBACH hat ein Glückwunschschreiben der Gesell­schaft überreicht) und zur Gedächtnisfeier PAUL