r

^g.o

27

Bet TiSpcufotioitSgefucpcn in biefent gatte empfiehlt eS fiep, um etwaigen ©rörterungen borpbeugen, eine 6egirföärgtlic^e Befdjeütigung beipfügen, auS welcper perborgept, baff bie ©cfudpftettcrin fiep nicpt im .ßnftanbe ber Sdfwangerfcpaft befiitbet. 21ttefte bau 21er§ten, weldje pr güprung eines öffentlicfjeu (Siegels nicpt berecfjtigt finb, bebiirfeit ber bepörbtidfeit Beglaubigung.

Tie ©pefcplieffung eines! Pflegebefohlenen mit feinem Bormuitb ober beffen ®inbern, ift wöprenb ber Tauer ber Borntttnbfdjaft unpläffig.

Tic Borfcpriften, wcld)e bie ©pe ber SDUlitarperfoneu, ber 2attbeS= beamten unb ber SluSlänber bon einer ©rlattbttiff abhängig nxad)en, werben nidft berührt. Stuf bie BcdftSgiiltigfeit ber gefdjloffencu ©pe ift ber SWangel biefer ©rlaubniff opite Sinffufs.

©in gleidfeS gilt bon ben 58ovft^xiftcn, welcpe bon ber ©pefcplieffuitg eine -Jtacpweifung, 91uScittanberfelpng ober Sicperftellung be§ Ber= mügenS erforbern.

^n Bepg auf bie Beibringung befonberer Grlaubitift für Beamte, Söiilitärperfoneit unb 2IuSlänber (p weldjent and) bie Baperfcpen (Staatsangehörigen ber recptSrpeinifdfcn SanbeStpeile beS Königreichs Bapern gehören) beftepcn in ben einzelnen Säubern nod) befonbere lanbeSgefeplicpe Borfcpriften.

@S empfiehlt fid) in atteit foldjeit gatten eine recptjeitige ©rfun= bigung bei bem pftänbigeit StanbeSbeamten. 21ucp ift folcpe p ent= pfeplen, bafern fid) eine TiSpenfatiou

1. bon ber ©pcmünbigleit;

2. bon bem Bcrbote ber ©pefcplieftuttg wegen ©pcbrucpS G3e= fd)iebener mit bem SJiitfdjulbigen;

3. bon ber SBartejeit unb

4. bon bem Aufgebote

nöthig macht, beim bie Bcfugniff jur TiSpenfation bon (Sfic^inberniffen ift in ben einzelnen pnt Teutfcpcit Beicpe gepörenben Sänberit ben berfdfiebenften Staatsorganen übertragen.

ßuftänbig pr Bornaptne beS 21ufgebotS unb ber ©pefdfliefjung ift ber StanbeSbeamte, in beffen Bejirf einer ber Berlobten feinen 28opn= fit) pat ober fiep gewöpnlicp aufpält. Unter mepreren pftänbigen StanbeSbeamten pabeu bie Berichten bie SBcipl.

Stuf fcpriftlicpe ©rmädjtigmtg beS pftänbigeit StanbeSbeant= ten barf bie ©pefcplieffuttg auep bor bem StanbeSbeamten eines an= bereit DrtS ftottfinben. S» biefe ©rmäcptigung finb atte biejenigen, bie Brautleute unb bereit ©Itern betr. Angaben attfpnepmen, metepe in bem ,5eiratpS=Begifter Stufitapme p fiitben paben.

Bor 2(itorbnung beS SlufgebotS finb bem StanbeSbeamten bie pr ©pefdflieffttng gefeplicp notpwenbigen ©rforberniffe als borpanben nad)= pweifen.