4

des vorigen Rechnungsjahrs am 30, Juni 1862 das lediglich zur Aus­führung eines neuen Hospitalbaus bestimmte Vermögen bereits fl. 5845. 52 kr.

Dürfen wir uns nun aber auch des gewonnenen Anfangs wegen freuen, so müssen wir gleichwohl bekennen, daß die Aussichten zu einem erklecklichen Erfolg bei dem Be- dürfniß von voraussichtlich mehr als 200,000 Gulden auf diesem Wege gar zu gering find, selbst wenn der nie versiegende Quell einsichtigen Wohlthuns, dem in unserer Stadt schon so viel Gutes und Schönes entströmt ist, sich in reicherem Maße als bisher unserer Anstalt zukehrcn sollte. Es müßte denn Gott einen zweiten Wiesen Hütten erwecken!

An einen Neubau aus eignen Mitteln allein wäre aber nur unter der einzigen Bedingung zu denken, daß die Anstalt den Umfang ihres seitherigen Wirkens für lange unbestimmbar lange Zeit auf das Alleräußerste beschränkte.

Unter solchen wenig cnnuthigenden Betrachtungen in das Ungewisse hinein kam uns der Gedanke, ob nicht die obersten Staatsbehörden geneigt sein möchten aus dein öffentlichen Schatz da einzutreten, wo es sich um eine Zufluchtstätte für unbemittelte Kranke handelt, die entweder Bürger oder Faniilienglieder solcher sind; und zwar besonders deßhalb weil, wenn Scnckenberg nicht gewesen wäre, für seine Schützlinge ein eigenes Krankenhaus von: Staat unmittelbar schon längst hätte ge­schaffen werden müssen. Dann ist aber auch nicht mit Stillschweigen zu über­gehen, daß dieselbe Stiftung daneben einen der wichtigsten Zweige geistigen Lebens und Wirkens fördert die Naturwissenschaften, ja daß sie durch diese zweite Seite ihrer Tbätigkeit dem großen Publikum vielleicht noch näher getreten ist und sich dasselbe zu vielfältigerem Danke verpflichtet hat als durch die vorhin er­wähnte. Denn cs ist ihr gelungen, durch eine solche Pflegschaft die strebsam wiß­begierige Jugend an sich zu fesseln, und man darf mit vollem Grund behaupten daß, was immer in unserer Stadt im Gcsammtbercich der Naturstudicn geleistet worden, zu allernächst mit Senckenbergs Schöpfung verwandt ist, ja größtentheils durch sie erst Leben empfangen hat. Sehn wir doch noch fast alljährlich neue Zweige und Ranken dem alten Stannn entsprießen!

Ermunternde Zusicherungen einflußreicher Freunde unserer Anstalt stellten sich uns zur Seite und so wurde jener Anfangs nur schüchtern geäußerte Gedanke schneller als wir selbst geahnt zur Reife gebracht.

Nack wecken stl Belten un sich die 3(t

erscheinen treten zu l Im wendigen : einem Coi öffentlicher ward der Vier gekildet (i Ingenieur Henrich als Mitgl gestrengte zweiten T Entwürfe ruhend" e Als Heinric stration d stellung si lichsi herg aller cing Jnspektei weniger t die Hochs Mühewa tuchtiger der Admi