. >on französische» und enal. Wraren.
Dienstag -en 21. dieses, Vpr- und Nachmittags, werden dahier im Veraan- rhungöjimmer mehrere reich vergoldet«-und ftin gemalte kaffee. und Thee Servicen, Lergl. Bouillon- und Tbeerassen, schtldkrotene und Noire Dosen , plattieke u bcon« ziele raset- Spie! und eiavler Leuch.er, .Geldbeutfl, Brieftaschen- stablerne ü. plat- tirte Brillrn, Messer «. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verstr gerr.
__ 2 - T. Llebinger, Äusruftr.
Haus Lersteigerung in der Döngesgaffe.
Mittwoch o«n 22. bi seS, Nachmittags um Z Uhr, wird in Gemäßheit verehrl. DecrerS des hochlob!. Sttdt Gerichts vom 6 . Nov, die zur Curakel der Regina Ti- bylla Münch gehörige, in der Dongesgasse gelegene, mit 2 u. H No 168 bezeichnte Behausung, im Haus seldftn öffentlich an den Meistbietenden versteigert. Das Hau» kann bis zum versteigecmgszrel täglich besehen werden. Auch kann man den Sr. Wohlgeb. dem Hrn. Dr. J«r. Wetzel tn der Schnurgasse nähere Auskunft bekommen.
- I. G Kledtnger, Ausrufer.
Bersteigrrmg von schwarz gefärbter Nähseide.
Donnerstag den 23 . UesrS,'Vormittags um 11 Uhr, wird im Verganthungs- zimmrr eine Parthie von «rca 200 %. schwarz gefärbte Nähseide, rn koosen von s u. io U t gegen gleich baare vezahlung öffentlich an den Meistbietenden versteigert.
2 Kledinger, Ausrufer.
Brrsteigermg von Shawls und Kleidern.
Donnerstag den 23 . Ncvember, L»r- und Nachmittags, wird dahier im vergan- th'.lugsjlmmee eine Patthie wollene gedruckte vterecktge Shawis 3/4, 4/4, 9/8, 5/4 und 6/4 Stab groß, so wie auh lange wvL«tie ««druckt« atiaww zj Dlad lang und 5/4 Stab breit, und gedruckte wollene und seidene Ballktetder, an den Meistbietenden gegen gleich baare Lezahlun; öffentlich verteigert.
I. G. Klebinger, Ausrufer.
zreptag den 17. dieses, Nachmittags m 2 Uhr, werden in Gemäßheit verehrl. DerretS deS hochlödl. Stadt Gerichts, dv zum Nachlaß deö verstord. Stifts- Vicarii Herrn Ioh. Christoph Vogt gehörige Effcten, als eine goldne Tabattere, mehr-ere» Silber, Holzwerk, Sptegel, Schrlvereyeinnter GlaS und Rahmen, ve.schjedene Ott- gemaide, Kleidungsstücke, Driß- und kestengeväth, Betrungen, Z,nn, Kupfer, Messing, PorceSain, Siaswcrktt. im Arnsbfterhof gegen gleich baare Bezahlung öffentlich versteigert. ^ 2 - G- Klebtnger, Ausruf«
Freytag den 24. dieses, Vormittag^im 11 Uhr, werden zufolge Auftrag de» wohltedl Stadt Amts, dir zum Nachlaßes verstorbenen BurgerSsohns und Feld, wedeis Ioh. Christoph riebettau gehörige Ercten, als Kleidungsstücke, Weißgeräth, ein« silbern« Taschenuhr», im Lerganthukjszimmer öffentlich verikeigert.
_ G. Klebinger, AuSruftr.
Ioh. Phil. Schaffer, Possamenttrer, viftrtigl und verkauft alle Sotten Franzen, VLbelbsrduren und alle sonstige in ftzn Ach «inschlagend« Artikel zu den h,ärgsten wrftSen- St. ffakharinenpfotte krt A No.» 7 .