D-rsteizeruirg eines HZuses mit dkr'Gastgerschtigkeik.
Montag den 20. November d. I, Vormittags um 11 Uhr, wird auf freywilli- geS Anstichen dt« in der-großen Sandgasse gelegene, mit Lit. K No. 66 und 67 be- jelch '.ete, zur weißen Schlange genannte und fü^ jedes beliebige Geschäft geeignete B'hnusung samt der darauf hastenden Gastgerechtigkcir, in dem Hauö srlbsten, öffentlich an den Meistbietenden versteigert. Obgenanntes Haus enthalt:
1) 20 heizbare und 4 nicht heizbare Zunmer,
2) 11 Kammern,
3 ) 2 Küchen t .
4 ) 3 s. v. Abtritte, s) 1 Waschküche,
6 ) 1 Stall und Heuboden,
7) 3 Kesser, und
8 ) 1 Regenersterne.
Täglich kann erwähnte Behausung von Kauflnsti-e-i bis zum Versteigemngszikl hefthen werden, wo auch der Eizenthümer auf Verlangen nähere Auskunft ertheilt.
I. G. Kieeinger, Ausrufer.
BerstergeruIg
von musikalischen Instrumenten md Musikalien.
Montag den 20 November!. I. Nachmittags um zweyMr, werden:
1) eine vollständige große Saal-Dekoration von rochen Camdric mit weißen Verzierungen nebst sechs dazu gehörigen äußerst grschmacloollen Franzen-Vorhängen;
2) große Flügelthüren mit Gpiegestaftln;
3 ) eine Parthie neuer lakirter Leuchter, Spielmarken un) Spielmarrenkasicken ;
4 ) eine große Anzahl Sympbonien, Ouver/uren, Oraterien, Cantaten für's ganze OocheN»- »»» d»« Dicksten Meistern, ülS Hayln, Krummer Witt. Andre Mozart, Wilma, Romberg, Fränzl, Gluck , Gyrowetz, Pür, Mehul. Winter, Boieldieu, Himmel, R es ete auchftrschredene Tarzmusik, und endlich
5 ) verschiedene sehr gut gehaltene Jnflnmente, akszwky Posaunen, zwey Trompe. ten, ein Violonceü, ein Contre-Bafrc gegen gleich dame Bezahlung im Psiü- gerstben Saal hinter der Rose offentlch versteigert.
Die Saal Dekoration, bey welcher sich ü^gens, so mü bcy den Spiegefthüren noch besondere vcrschli'ßbh.e Kisten zum Auffahren und Tcansportiren befinden, kann den ganzen Tag vor^r besehen werden, uh in Betreff -er Musikalien find besonder? Verzeichnisse unrntgrldlich zu erhalten.
I. G. Klebinger, Ausrufer.
Versteigerung von süßm Vemen, Rum u. Wemgeist.
Samstag den iS dttses, Nachmittag um 2 Uhr, «erden in Lft. D No. 170 auf der großen Cschenhrimergasse
7 Faß Muscat nd 2 Faß Mallaga 6 — RuM Ui»
2 — Weingeist 3/6
öffentlich an den Meistbietenden verstejg-t. Die Proben werden eint Stunde *es der Versteigerung an den Fässern grgebn. :
Diese Versteigerung war schon auf len 31 , Oktober -. I. bestimmt, wurde aber wegen der eingetmemn Weinlrsr ruruchfttzt. Klebmger, Ausrufer.