Indessen haben die zum Großherzoglhum Frankfurt vormals indes-
theile, mit alleiniger Ausnahme hiesiger Stadt, die Beytragöpflichi er betreffenden BranL-Entfchäoiguüg seitdem nicht nur anerkannt, ionde reffen
den Autyeile deS Schaden-Ersirtzes wirklich schon geleistet.
Nachdem nun die hiesige obrigkeitliche Behörde, durch Einsicht der über die Entstehung des Brandes und über alle Verhältnisse desselben gepflogenen Untersuchungs- Acten sich davon überzeugt hat, daß man auch diesseits seine Ratam zur Entschädigung des nunmehr Troßherzog!. Sachsen-Weimarischen Dorfs Buttlar nachzuNagen habe, a -ch mehrere bedeutende hiesige Ha»S>Sigenthümer aus den 14 lotst Sradt- Quarrieren, welche schon im Jahr iLiZ in der Brand-Affccuranz eingeschrieben gewesen und durch sie Unterzeichnete Brand-Affecuranz-Direction von der eigentlichen Be- wandniß in Kennt iß zeseyt und aufgefordert worden waren, sich aus den Arten vollständig zU UN errichten, eine gleiche Uebe zeugung geschöpft haben, und dieser Bentrag nach der dey unerzogener Behörde eingefthen werden könnenden Berechnung auf E nhundert G lben r:er Kreuzer betragt.
Als werden alle unk jede, welche im Jahr 1813 The knehmer bey derGroßhtv- zogl Frank'attischen Bra d-Versicherungß Anstalt gewesen, unangksehen ob sie «S jetzo bey der in wischen atzefondttten hiesigen Brand-Affecuranz noch sind oder nicht — und ohne Unterschied, ob sie die damals besessenen versicherten Immobilien dermalen noch w.iklich besitze» oder nicht — hiermit aufgeiordert, ihre Brytrage zu 4 kr. vom Kunde.t des damalizen Versiche^ungs Cavitals binnen drey Wochen 2 dato in den N chmitt.,gestunden vm 2 dis s Uhr auf dem Bau-Amtszimmer gegen die vom Bau- u- d ?a ernenschreibkldag-'gtn zu ertheilende Quittungen unfehlbar zu entrichten.
F.anksurt den 13 . Nmembrr 1820.
Brand rAffeearanz» Direktion dahier.
Nächsten Freytag den in d M. N-ichmittagS um Z Uhr, soll auf der Bleichstraße nächst dem Eschenheimer thor, eine Parihre Papprldäume an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden Franlfurr den iZ. November 1820.
tyau t Amt.
Samstag den 18. dofts, Nachmittags 2 Uhr, soll auf dem Fvuchtspeicher im Rahmhof eine Parthie altes Gehölz, i„ Dielen und Sparren bestehend, an den Meistbietenden ve.kauft werden. Frankfurt den i 3 . Nov. 1820.
Korn - Amt.
» Privat- Bikanat m a ch v n g e ».
Wie zeigen hierdurch an, daß wir, um mit unferm Lager von Tuch, Aasirmrs, Manschest??, Westenzeug und Hemde: flauest, schneller aufzuräumen, die Preiße wett unter die selbstkostendm herabgcsitz- haben, und obige Arttkel gegen gleich baare Bezahl !ung tm Ausschnitt verkaufen
Besthorn und Kcsselmeyer in der Schnurgasse G 72.
In meinem Torf Verschleiß Magazin im große» Ritter auf der B'eitenaasse, wird der Torf hundtttwriS - so Kreuzer r«s joo und büttenweis b 25 kr. die Bütte, 4 fl. so kr. das Kämchm yyn Svo an's 4«l,S geliefert, diesen Winter über verkauft.
I. Serviere,