Auszug aus einem Brief von Dr. i. H Dr. A. Zileii :
aas
vom 21.1.4b an
erschüttert. Er v/ar, id Kollege; fast 40 Jahre .t, gewandert,und anen unsere
neben
, der jüngere von.uns bei- . en voll ständig in grund- s.u haben, mit dem betrü-
.x.ie Nachricht von lenz' iod hat mich
Cäsar Böttger, mein ältester Freund haben wir zusammen gearbeitet , ge saune?
Frauen v»aren gut befreundet. Lun ist er den, bereits fort, ohne sein grosses Ais; legenden ./erken der Nachwelt überliefert
benden Benrusstsein, dass sowohl die mit so unendlicher Liebe zusammengebrachte Bücherei, nie die ebenso wertvolle Sammlung, auf ewig verloren sind. Zwar hat lens mehr als die meisten anderen Forscher bereits im leben so viel Anerkennung'gefunden, dass imn die Bearbeitung seiner Fachgebiete in grossengelegten jammeiwerken anv..rtraut wurde, aber unendlich viel mehr hat er doch nicht mehr veröffentlichen können. Ich trauere ihm mit der gesamten Wissen
schaft nach und kann im Augenblicke
bitten, wenn
nie Jelegonneit und lochter meiner trau und t sprccxien; leiacr sind Jorte vermögen. "
geben
nie ixt mehr tun, als dazu nabexi, seiner, d.n. >, :ein eigenes tiefstes litge im Augenblicke noch alles,
jU-
enz'
, . i. ->
1 iin
was
zu
Frau auszu- wir zu