3 i
6 . 10 . 35 .
Herrn Stadienrat BU SC HME7ER-
Wie. aV-l jährlich so hat auch bj, Beginn diesen Winter—ü Ibjahr ■un'ane': gs&eZ-l schaff 7 den t <• an ihre r Vorträge [und- Vorlesungen an die r ei ter e.l l c.r - Frankfurter ^ohulen -übersandt. .•
.. ■ tfnore .Einladung gilt zunächst, den f. ehre vn, die z mm. er eifrige
ßssuohcr unsrnr verunstalt eigen euren and ihre Klo. - e.en,w.i-.. wir hoff er in .-inner steigenden Made in -un-s-rc fü die fug cnd 1t. st in. \tsn Sohau= Sammlungen führen worden* Auf.ordern bi* ' cn wir die r ehr er us. Werbung für unsre Zeitschrift „Natur and Volk-' .Vir hören "us den fern •• t en Städten Beut chl-mds begeisterte Zustimmungen aus z.ehrar-K 7 '-.-i jen und erwarten daher besondere e.eje V- w-inr'ung mit den. Fr mhfurter rehr ern.
Nicht weniger aber gilt- v,ns' n e Einladung den Schülern, lenen am. Samstag Nachmittag und Sonntag das Fase um umsonst off :na teilt. Wir bitten namentlich,alle gehst l er auf die ho stenfr-e l en Er.rgfd.hr nngen
Ol
'aufmerksam si ma-: hart, die an feien Sori'i'ig von 10- -1.3 Uhr -et :tt finde
Schüler über 16 Jahren sind in unseren drei Vorl -. jungen
„Vulknni-imus”; Di nstag IG Uhr
(jeden Dienstag 16 Uhr: „Aus dem Lsu-cn de 7 - Vors eit”Gönnet ai ag 19 Uh „Naturgeschichte -der Säugetiere”) wiIZkönnen. Im den Leben, beschreib bringen sc vielst 7 gerühmt gewordener Front fester wird mit varmer Dankbarkeit geschildert,oie der betreffende du^ch diese -Vorlesungen su geistiger Betätigung erweckt wurde- Wir bitten,in allen Oberklaasen , in denen ^ohiiler üben 16 Jahren si tuen, auf di se Erlaubnis nun kostenfreien.. %esuch unsrer. Dienet my-, bese. Donnerstag-Bc >-l o&ungen mit Nachdruck h insuweisen .(rcz besonderer Begabung haben auch junge