Abt-Vorst. Dr. H. Abel

Museum für* hatur-, Völker- und Kenaelskunde

B r u ir.^ er. 1

Bannhofsplctz

Sehr* geehrter Herr Doktor!

Auf Ihre Anfrage teile ich Ihnen mit, c: rs nach unser er ^useums- Urüuuug der knseumsairektoi- ohne Genehmigung der Verwaltung uer Sericken- ber^iscnen K vuurforechenden oe&eiisohaf t keine Stücke verkau fen jdsr ver­schenken darf. Hingegen ist bei uns der kuseumsdirektor berechtigt, Stücke in Tausch ab zu geben. Wobei ..1s seibstver-stäro 1 i eh er-genosren. wird, dass eine derartige Abgabe im Interesse der &ius eu tr. s s amir.InnL liegt.

keiner Leinuw_ nach sollte man veniger/nuf den Unterschied ..wischen «verkauf» und »Tausch'» legen als auf een Wert des abzu gebenden Stückes.Ich sehliesse mich Ihrer Ansicht an, dasc bei .Objekten von O roca-em Wert oder be­sonderer Bedeutung der Museimsdirektor vorher des Einverständnis seiner* vor- gesetzten Steile einzuholen hat. Gerade in r. ILtisch bewegten Zeiten, wie d £ i® i-idsr seit 1333 erleben, können au Museumsdirektoren besonders ieic 3 eicht lorsonen haben.

ernannt '"erden,

M i t

di-- dafür keine aenügenäs Qualifikation den besten Emufehiunisn Ihr sehr roebener