Bericht der paläobot.Abteilung für das Fahr iy41
Die Tätigkeit der Abteilung war im -Berichtsjahr dadurch erschwert,daß nach der Einziehung des Herrn Mädler zunächst keinerlei Hilfskräfte verfügbar waren.So war es nicht möglich,die von jenem begonnene Präparation von Tertiärpflanzen fortzuführen.Von Januar bis März stellte sich Frau Dr.Geisow für einige Wochenstunden zur Verfügung, in gleicher Weise wird seit Anfang Dezember Ttiy'
ly41<4tud.phil.nat.Daiber aushilfsweise beschäftigt.So war es wenigstens möglich, das Vergleichsherbar neu zu ordnen und aufzustellen und mit der Neuordnung der Samensammlung zu beginnen,während die Katalogisierung des fossilen Materials für Devon und Quartär fortgeführt wurde.
Eine xl eihe von Neueingängen wurde als Geschenk überwiesen.Darunter sei en besonders hervorgehoben Pflanzen aus dem Devon von Spitzbergen von Prof.Dr. Weyland,Elberfeld,Permpflanzen von der Saar von Dr.Dahmer,Höchst,Quartärpflanzen aus den Eifeltuffen von Prof.Weyland und rezente Früchte und bamen von H. Beyle,Hamburg. Haaa- MäkH frn—s an^lte aalaireich e Pflanzenabdrüoke im Eifi lquar t är .
Der Schriftwechsel der Abteilung war sehr umfangreich;zahlreiche Anfragen von Mitgliedern wurden beantwortet und ebenso von solchen bezw.anderen Instituten eingesandte Fossilien wurden begutachtet.
Im Sommer folgte der Abt.-Leiter einer Einladung des Kgl.Ungar.Na- tinal-Museifps in Budapest, um an dem Aufbau einer neuen Pal.-Bot .Abteilung dasefr ^tJelbst beratend mit zuwirken. Für das Ung. Kultusministerium wurde in dieser Angelegenheit eine umfangreiche Denkschrift verfaßt.Im Rahmen djiser ^eise wurden eine Reihe von Aufschlüssen im ungarischen Tertiär beseht,wo wertvolles Material^ gesammelt werden konnte.Mit Qem Museum und der Geol.-^eichsanstalt in Wien wurde eine Bearbeitung der Flora von Lunz vereinbart.Durch Doublettentausch wird hierbei unsere Sammlung von mesozoischen Pflanzen eine starke Bereicherung erfahren.
Die Präparation der Lunzer Pflanzen ist im Gange,nachdem sie durch end liehe Lierferung des bereits früher bestellten Mikrotoms und Thermostaten ermöglicht worden war.Die volLe Durchführung dieser wie anderer geplanter Arbeiten