ANSCHAFFUNGEN: l.J\;useum : 1. Neue Fernspre ch-Anlage. 25 Fernspr.

stellen £rm.3500.-)

2. 19 Vorfenster

W

3 . Gasöfen, Elektr.öfen.

4. Neuanschaffung von Heizk örpern im Festsaal und grossen Hörsaal

5. 1 Winde (Luftsehutz-Transportarbeiten)

6 . Festsaal; Anstrich Fenster_Seite

7. Verdunkelung: Luftschut z-rGeräte; Feuerlöschwesen (15 neue

Feuerlöscher; 4"neue~TTeuerwehrschläuche; Prüfung der vor»- Schränke)

8 . Ausbau von 3 weiteren Kellern.

Zuschuss der Stadt zu dem im Jahre^ 1^40 gebauten Keller (5514.14) Zuschuss der SPEXER-Stiftung (5000.)

%

Gesamt-Ausgaben einschliessl. el ektr. Instä,l 1 ation, Lampen, Verlegen von Kanal-Rohrleitungen; Isolierung von H 6 izungs=

rohren, Waschbecken.

ab

Mk.10264.86 n 500 0. -

Mk. 5264 .86 von S.N.G.getragen.

Bei der Durchführung der Arbeiten hat uns auch in diesem Falle das Universitäts_Bau_Amt, Herr Univ.Baumeister SPEYER beraten, die Arbeiten überwacht und die Überprüfung der Rechnuna^vorgenom= men.

2. Vogel-Abteilung: 12 Schränke und Schubkästen

3 . Reptilien, Amphibien: 1 Schrank

1 Tisch

4. InsektenAbteilung:

24 Schubkästen

C-laswaren. 3000 . -

Alkohol . 2700. -

Sammlungen. 1200. -

1 Sammlgs.Schrank 1 Binokular

Einbinden von Büchern 500.-

5. Mollusken-Sammlung:

Sammlung NÄGELE.500.-

Archiv 1-68 . 3 00«-

Jb. 1-14 .150. -

6 . Geologie:

10 Schränke, 800 Schubkästen.

4 Karteikästen.

Sammlgen. 200. -

7. Pal. Botanik. Sammlg. Prof.KRÄUSEL.1100. -

Mikrotom ?

EinbettungslApparat

lÄikropal. Abtlg. : Bücher . 1200. -

Binokul ar. 600 . -

Franekesche Z.. 700.-

Zeiss,Lampe. 105.-

TRIEBEL,Smmlg....100--

mmm