d»n 4 . Januar 194 3
Lieber Herr Reuling!
Anbei send«- ick Iknen Aer- kurzen Bericht über die wesentlichsten Ereignisse der Abteilung "Wirbellose Tiere" seit 1917.
Mit den besten Wünschen für 1943 bin ick
stets Ihr
Für di« Entwicklung der Abteilung in den vergangenen 25 Jahren war die Amwesenheit eines festangestellten Kustcs von besonderer Bedeutung. Bis kurz vor den Weltkrieg wurden die Sammlungen von ehrenamtlichen Sektionären verwaltet. Zjur alten uuuseums-oammiung waren die üig.u.ßUfcnuun una u . r gekommen und 1917 wurde als 3 -bedeutende rrivat-oammxung uie oig...., uxe awu die Slg.ROSSMÄSSLER ,'ffithielt, als kostbarer Besitz in das Müse-nm überführt. Seitdem steht unsere Slg. sowohl dem Umfang als auch dem wissenschaftlichen We^t nach mit an erster Stelle in Europa.
Seit Beendigung des 1.Weltkrieges wird daran gearbeitet
Y^veptiprinnpn PyivatssnFiUwei^e -rvpRp einheitliche Sammlung aufzubauen.- In dieser Zeit kamen nwch eine ge"g° Reihe weiterer ?rivatsam’^l i ingen hinzu. Auch das Material mehrerer wiss.Expeditione wurde nach sein°r Bearbeitung eingegliedert. Besonders zu erwähnen
sind sie Slg.H.v. IKERING, 0. REINHARDT , P.EHEMANN mit zahlreichen Typen und bedeutenden Spezial-Fo
.nd 5
n ry*“* T TP
sgebieten.
Sammelausbent<%n von F.EAAS (Spanien, Innerafrika, Brasilien). Bisher wurden 50 000 Slg.Nr. vergeben, und mit .der Schaffung einer Kartei begonnen.
-'■-u^Kuch die Abteilungs-Bibliothek, die durch Vereinigung dr» r Bibi M0ELIEND0RFF, KO BELT , BOETTGER, IIIERINCr und HAAS entstanden ist,
konnte auf einen bedeutenden Stand gebracht werden.
Durch die Anschaffung neuer Slg.Schränke in den letzten 10 Jahre wurde die Aufstellung der gesamten Slg. nach neuesten (Gesichts
punkten .erst möglich. Der Abschluß dieser Arbeiten wurde durch
i^den Krieg unterbrochen.
Die übrige Slg. der wirbellosen Tiere wurde besonders durch die Aufsammlungen von KOHL-LARSFN (Antarktis,Süd-Georgien) und HAAS (Inner-Afrika) vermehrt. In der Spinnen-Slg. wurde die wertvolle Opilioniden-Slg. von F.ROEWER,sowie jetzt seine# gesamte# Arachnoidea-Slg. erworben.
Die Protozoa-Slg. enthielt noch vor 5 Jahren nur um 100 Nr., jetzt gegen 3000 (Typen-Katalog). Ostrakoden etwa 30 Nr., jetzt bedeuten 1 ^ 0 Slg. durch TRIEBE!.