Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft

gegründet 1617

Postscheckkonto: Frankfurt a. M. 7985

Bankkonten:

Frankfurter Bank ^

Girokonto 76015 bei der Stadtsparkasse Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den Viktoria-Allee 7 Fernsprecher 78954

7 . 12 , 1934 ,

Herr Lehrer Heinrich

W e y l a n d

hat dem Frankfurter NaturmuseumSenckenberg*wis wenig andere die Treue bewahrt und ihm durch aufopfernde,selbstlose Arbeit über manche ernste Zeit hinweggeholfen,

Weder den Anforderungen auswärtiger und rasländischer Forscher, die manchmal nur nach Frankfurt kommen,um in den einzigartigen Sammlung gen des^genckenb^rg zu arbeiten,könnten wir Genüge tun,noch könnten wir der Naturpflefe für die Yolksgcsamtheit dienen,wenn wir nicht auf solche unei ge/ditzige und sachkundige Hülfe rechnen dürften.

Bezahlte Hilfskräfte,auch wenn wir sie bei 'Besserung der Yer*t

hältnisse wieder in genügender Zahl ei'nstellen könnten,können die Hilfe

solcher HäßiiUJfH tätiger Natur freunde, die in langen Jahren mit allen

Einzelheiten ihr -ns Gebiets vertraut, geworden sind,nicht ersetzen.

Anderseits wind auch der Lehrer den größten gewinn für seinen

Unterricht und seine gchüler haben, wenn er in derartiger Verbindung

\

mit dem Mittelpunkt aller Naturpflege bleibt,den n genckenberg n für Frankfurt und alle seine schulen darstellt.

Es ist ein trauriges Reichen der Nachkriegszeit,daß die frei = willige Arbeit der Lehrer in unserem Museum Band in Hand, mit dem Nieder *= gang des gesamten Idealismus so erschreckend nachgelassen hat.Viele Lehrer gingen in Redner schulen und verfielen einem ungesunden politischen Ehrgeiz,andere widmeten sich einseitig einer gei st vernachlässig enden Körperschulung.In der geschiehte unsres Museums konnten wir diesen Verfall des ganzen Volkes sehr genau beobachten.