gesagt, dass ich zuvor Ihr- so darüber?

Zustimmung einholen Küsse

Wi

denken, Sie al-

6. Frau Hühn hat heute morgen Herrn Popp zugesagt^ dass der Motapwa- /gen it Anhänger am Donnssfetag die Fahrt machen wupde und um 7 Uhr . zup Verla len. b reit stände. Daraufhin hat Herr Po p den Fahrbefehl und die Fepuf a'hrtgeneh-aigimg s j»ie die Bwil l igung für das erfor­derlich«- Holz bei der Fahrbereit .chaft abgsholt. V/ir werden also

um 7 Uhr mit allen verfügbar--n Kräften zum Verladen bereit sein. Aiäeb di .Leut* der Bibliothek sind, unterr: ebtet. ;

7. IbK fug einen Zettel,bei.auf dem eingogangens Boitrage usw. ver­zeichnet ind und 'bitte di^se zu.verbuchen und mir den Zettel un-

/ tf»r Angab- der Hummern zu rück zur- ichen. ^

8. Frau Lange hat am Freitag, Samstag und Montag grfohljt, si hat sich den, Fuss verknaxt. Wird ihr der Wochen!ohn trotzdem voll aus

-.gezahlt?, , . - ;

A. Das ''Schreiben von Herrn (Fürst reiche ich Kit genauer Abschrift zu

' ' \ '

ruck.

10. Beiliegend auch noch . die heutige Post mit einem Einschrtei.be Brief

'- i - - . .... . ; v.

an Herrn Prof.Richter vom Deut chen Verlag in Berlin.

11. Die «arledigt.fr Bestellungen füge ich zum ein tragen in dfs LÜicher-

Zerrauf sbiic bei.

' Mit freundli Ohmn Grüssen 'und Hei ' 1 .Hitler-!

!

Ihr