Herrn Th* Brodel,
(18a) tfüg&te 3 i e n a o k, Unterfranken,Bayern-
11,3*17»
Sehr geehrter Herr Brodel /
Ihre um 23,7, an uie Seno'nmbergische Ä "turfor solltnde Gesell chufi (mit der ciao Geologische Universitäts-Institut in enger Verbindung steht) g richtete Anfrage licna ich in f o i.gend^r leise beunt ■ orten: - -
Findspat (Cslciunflucrid, CaFlo\ wird auch in Bayern, und zwar in Bayerischen Wald ubgeb ;ut»Infolge der durch den Krieg verursachten Veränderung der Verhältnisse kenn ich nicht sagen, welche der Abbaue s,Z, in B. trieb eine, Hierüber ist ober 8.&&BB die Geologische Landes « Untersuchung am Cberbcrgamt München l-ufcnd uni rieht ei* Sic 'dreien bei diesem Amt die beste Auskunft erhalten»
ln solchen Mengen f rötlich, ■ 'aß non dadurch sehr groß.. Mvon B uetoff hcrsiolhsn hon :te,Hon>.t der Flußspat in ;h r Erde nicht vor-, Sr ^'inclet sich 'nicht in Lagern • ie Kahle oder Kalk, sondern' nur auf Gängen « Auch hierüber würde Cie Geol*Lcndesuntcrsuohunc Sie gewiß gern b-raten* b<r csic Stellung der Ewigen Mitglieder k~nn ich Ihnen gaume Auskunft g.L„n s z:il ich s-, lb».r in jenen Bahren Direktor ‘dar S.uickenber-gi hon L tuT'fcfrs ahend an gesell s oha ft war* Die Gesello^haft hat den Fcrarttungen des Part:, iataateö niemo.lo nnchgegoben* Sic hat, wohl als die einzige Gesellschaft in Doutsohlc.nd, allen Mitgliedern, auch den jüdischen-, ihre Rechts zugesichert und .• ihre jüdischen Ang,?si;:l~ tun in ihren Stellungen geh :lten*F-~r eia Gesellschaft ist dieses ycrhc.lt en oft schwierig und gef äh lieh gtut een*Auch gegenüber den Ewig n Mitgli: dorn hat aie Gc~ Seilschaft großzügiger gehandelt als .'er Staat oder me Gemeinden,ge^ schweige Wirtschaft und Lbensvcraiaherungsgesell schuf ton*