An den

Herrn Oberbürgermeister Staatsrat Dr.F.KREBS

Frank fugt a. K.

Durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt st.M.

8. Februar 1?43

Betr.t Schliessung des K^tur-Museums Senckenberg wurde Total Verlust herbei fuhren.

Da von einer Schliessung der Universität gesprochen *?ird, konnten Fernerstefeende, dis bei einem wMuseum*» an die dem Publikum geöffnete Schausammlung denken, auch dis Schliessung des Katur-Museums für mög­lich halten.

Wer aber das Museum als eine der grössten Forschungsanstalten der Welt kennt, weise, dass schon die kürztristige Einstellung der ständig laufenden Konservierung©-Arbeiten für dis meisten Abteilungen den To­talverlust bedeuten und nicht weniger vernichtend sein wurde a!s die völlig® Zerstörung durch Bomben-Volltreffer. Bei einer Einstellung der unvollendeten Luftschutzmaesnahisen, au denen vor allem die Kennzeich­nung und Buchung der CesteineprOben gehört, wurdenach den Erfahrun­gen in anderen Städten schon das Umstürzen eines Schrankes (was schon bei geringen Lufteinwirkungen zu erwarten ist) genügen, um das For« sehungsmaterial au vernichten. Damit wären unwiederbringlich die Un­terlagen verloren, die durch Jahraahnt©lange Reisen, Schürfungen und Tiefbohrungen in Landern gesammelt sind, deren geologisch« Kenntnis m gerade Hetzt Von Wichtigkeit ist und nur durch diese Forschungs-Samm­lung erschlossen werden kann.

Abgesehen Von der» wissenschaftlichen wie wirtschaftlichen Bedeutung der für Kolonial Wirtschaft, Srnahrungsschutz, Erschliessung der Boden-