ES wird gebeten, bei allen Eingaben die nachstehende (steschästs- nummer anzugeben.
J,
Stuf Anordnung des Amtsgerichts werden Sie benachrichtigt, daß aus dem
ründbuchblatte de Ihnen Fmnlrfwt ». M.
Geschästsnummer: gehörenden, in f^full r.
beleqenen, im Grundbuche von . .r . ^ ^
Band Blatt Nr. ?
vcrzeickineten'^GFundstnckin dein Verzeichnisse der Grundstücke unter — Löschung — Beirrt'77gv,'g — bf früheren Bermerl ^ behufs Erhaliung der Übereinstimmung in» den Steuerbüchern folgendes eingetragen worden ist:
a- Spalten 1 bis 10:
O
1.'sde
Nr.
der
(Grund
stücke
DtSderige
laufende
Nummer
der
Grundstücke
Gemarkung
e l-J0>(futt L. V^rS
Flurbuch
Maitinbfatl
(.Tut) i ' 0 ' J ; l ' c
js-j
ys
Grundsteuer- mutter- rolle 91 rt
Ge-
baude-
sleuer-
rotte
Nr.
Vt i -
Wirlschaslsa^I
und
Lage
Owöße
Ko ^ » qm
Gtunvstkutu
tkinerlrug
rit. I
Stbiudt-
struet-
nutzunq»-
werl
HM
10
b) Spalte Bestand und Zuschreibungen:
Zur laufenden Nummer der Grundstücke: S — Die Bestandsangaben sind —
nach dem Steuerbuche berichtigt. Eingetragen am 19
Stimmt diese Tinttagung mit dem jetzigen Bestand Ihre-/ Grundstück^ nicht überem, so bleibt Ihnen überlassen, die Berichtigung bei deur Katasteramte selbst zu beomragen.
^ —
19^
Nr. 4L
Berichtigung nach dem
1 t «» a»«O
IftttcOc M