- /,{- rL -'*' ^ -;ä . ?-/T ...-'>.'. :.«! v;

... ' ' .'*#?->." -

, ^ , r M rvx m »» «e»».* \> * «. 4.*>.. " r iUn

Fnianzamt Frankfurt fMainf Börse

.S«>rnt»sili»dr«: Ban 8 - 12 Uhr norm.

Fernruf: Öanuneliiummer 25347/49. Nrichsbankglrokonto.

Postschrckkonto Fsin Nr. 48350

Akt. z. I.r/6.-. . 30 / 3 . 6 .

B»i 'Jlnluwrt bittf Tag und Nimnnrr diesrs Schrtidrns anzugrbrn.

Frankfurt fMatnf l, 2 4 Dezember.3

Börsrnstra^r 19 ^

nachdem Sie durch Erlass des Herrn Preuss. Finanzministers vom 17» v. Mts^. als ausschliesslich gemein. Forschungsanstalt anerkannt worden sind, werden die hier nicht mehr benötigten s.Z t eingereichten Unter­lagen zurückgesandt.

Wie in dem Erlass des Herrn Preuss.Finanz­ministers bereits zum Ausdruck gebracht ist, gilt die Befreiung nur für Urkunden, die Dis zum 3o Juni 193b errichtet worden sind und für die preussischen Ver­waltungsgebühren, da die neuen reichsgesetzlichen Be­stimmungen eine persönliche Steuerbefreiung von gemein­nützigen Körperschaften nicht mehr enthalten.

Sollte sich in Zukunft die Erhebung von Urkundensteuer bei von Ihnen errichteten Verträgen üsw. als besondere Härte darstellen, bleibt es Ihnen unbe­nommen, Dei mir einen Antrag auf Erlass der Urkundensteue aus Billigkeitsgründen unter Angabe des obigen Akten­zeichens zu stellen.

Anlagen*

An die

Senkenbergische Naturforschende- Gesellschaft

Frankfurt (Main)»

Viktoria - iUn 7.

In Vertretung: ez. Hasselbach«

M $