/

i J

. 'irr

..~©'ie£>xu :*& Le rv . e 'w c i-ij.e i-:-a\£*,- rfoiXc». r -7: 6.Q . >V .j ; ; di u'oaittc.vs eac-iv> 8B.S& ^.xenV-ri vis ^ vsv bvU . b 7. .t* ne 1 ft-v £ -, 0-. vtc ö:n.r.ä :"-i tfe*j v:rg.rJ-&rcfhjvsV ne*** 1:ow e. f .ceH n

:;' 7 06 p;u- c -I o : b ii'o Ile i.v nöla sxo nsr-SS .tirfoy;: .'V ,, ^

.. s . <-~l i

14. 6. 34

. 'leb: i'^y : z ;ioS* 7 j? iS n;ic ie... VS V V.! VS T-db ' r . -- mnA ns fv *»/is~.'. e-

Herrn

<-g ;svctv:f r eb r «'oset >'.6 anvp vf vnnA e-j-rfl n'o*i.jb s tl- ve b n.. VLV 7

Dr. h. c. V I 8 N A N D

.!/?! stfiSw'xov erf0f?8 ve-L^ebi: vsn

. .?sc>.-71 'Äruss

Sprendlingen

v^ G?j.rnx.c hxn :io'

6 r o vx v

Sehr geehrter Herr Doktor!

. 8 -i. .-.3 j. n6 O L

-r -fV'.'

.1 -7^. T '

7 L

Erst jetzt war es uns möglich, die geplante Ausstellung «Rasse=

Sy.:; -0 je dnv .> ... : .'

schädel» soweit zu fördern, dass wir nach vielen Varsue hen ein»

.-<; e-: " .< 7; . v

sehen mussten, dass Ihre freundlich st zur Verfügung gestellten

Zahn-Pfcäparate doch nicht verwendet werden konnten. Wir sind

.7-7. '

Ihnen aber herzlich dankbar, dass Sie unserer Bitte in so lie= benswurdigerrweise entsprochen haben.

Unser Präparator hat sich nach vergeblichen Bemühungen, sie irgendwie zu befestigen, entschlossen, Zähne aus Gips zu formen und einzugipsen uüd das hat dann zu dem gewünschten Resultat ge­führt . Vielleicht nehmen Sie einmal Gelegenheit, sich diese kl ei­ne Sonderausstellung im Senckenberg anzusehen.

Dürfen wir dabei bemerken, dass wir es mit Freuden begrüssen würden, Sie, sehr verehrter Herr Doktor, als ein Mann mit Ver­ständnis für Natur?Wissenschaft und Naturpflege zu den Unsrigen zu zählen. Wir nehmen an, dass Ihnen unsere Zeitschrift »Natur