LrL ^^"feBer Hd¥5^onni1 rW
«wW*
.. IN -
+ r tr 'V
4«f^
^KXa^eMN“^ T^'
v& 9'0 g^S"^-'.'^ ' •J^'V'T* ft
.•V
■ S
JvS-
Vn Zw'■ i lhrT§fi J ‘^S < clLf ? ei^)ön vom £1 .io.19^4'? _ ,
1 ) Zu.4?.. Bs^.-M^.WLA^.-Ni-SI hhbbv 2 Ai^rttgS'^sSe^Ge^»14!'a^>voiT'l^gc^^e*
^ -■• a ■ • • ■'■ 'i'.jv-qf. J"\( ■ V-*»'d
t . \
~'.K':
Ich
und.
,,., '2) 'Mir
j
a ) (i fün sdle ..LidV o/t-.Fi'lL-. b)'fü^ dis SNG von Oberscheld, nach Hungen, erbit.te-äBj«bhric-h>i ji-.was ■d^^be^deÄ •iWü^sehen^^feau^W't' hat« ^■
vor allem, was wir weiter tur^, soll^ru ^ “
' ri^*fe-5^MJ'nn^Vvf^‘ i hon , m' 'nrrr"
is t nichts-- bekannt V. aass-^Hoogefiboom
van’NlERUP den Pest
4)
Betr.MäÜmi?ehrefben, 1,'ie, he^tlichen Karten ^können ja als 2.Mahnung benützt .v/erdsn. Bitte beschaffen Sie 4000 Karten, übergeben Sie diese Herrn Kramer, damit der Druck alsbald begonnen .werden -kann. . t »
Meine gest$rn .Abend Herrn ; .,J?opp '(fernmündlich duftabgegebenen Wünsche werden-Sie mltAbteilt Icelcomm'en haben.
1) Anweisungs-Stempel für Rechnungen . 2^^400 .Stück Globol-Kästchen oder Gläschen f.Insekten-Kästen
3) SNG-Postkarten
4) Durchschlag der letzten Rechnungs-Anweisung an die Stadtspar= kasse, zur Feststellung, welche Rechnungen bereits bezahlt sind
5) 10 Hefter
5) ' Anbei Brief an Dr.Weiler, der durch Frl.Schirner nach Mainz gebracht
werden soll.
6) Die Buch-B e Stellungen sind bis auf weiteres von dort aus zu erledigen,